Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
45. Jahrgang.1918
Seite: 168
(PDF, 147 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0172
163 Psychische Studien. XLV. Jahrg. 4. Heft. (April 1918.)

bestehend im Zusammentragen von Material für irgend ein bestimmtes
Gebiet aus bestehenden und nicht mehr bestehenden Zeit>
Schriften, aus Werken, Broschüren etc., im Heraussuchen bestimmter
Artikel, Uebersetzungen derselben, Literatur-Zusammenstellungen
für alle Gebiete, sowie überhaupt in jeder literarisch-wissenschaftlichen
Hilfsarbeit, verbunden mit Anlage einer Kartothek der wissenschaftlichen
Werke der letzten zehn bis fünfzehn Jahre, versäumen wir
nicht, unserer Leserschaft hiermit Kenntnis zu geben.

Frau Ida Hofmann, Ascona, Monte Yeritä (Hotel-Pension Vege-
tarienne). Wir haben von Ihrer Absicht, „Ihren Horizont zu ändern
und nach Spanien zu gehen* Kenntnis genommen und wünschen
Ihnen bald einen Käufer für Ihr herrlich unfern Locarno über
dem Lago Maggiore gelegenes Grundstück. Kauflustige mögen sich
direkt an Ibre obige Adresse wenden.

r» vir»

$ Verlag von Oswald Mutze in Leipzig:

Ernst Häckel und der Spiritismus. Von Dr. Max Seiling, .
Hof rat und Professor a. D. Preis: brosch. M. 1.—. 2. Aufl. 5
<J Meine Erfahrungen auf dem Gebiete des Spiritismus. Von \

Dr. Max Seiling, Prof. a. D. Preis: brosch. M. 2.20,
geb. M. 3.60.

r> Goethe und der Materialismus. Von Prof. Max Seiling.

Preis: M. 2.40, geb. M. 4.—.
<J Das Professorentum, der Stolz der Nation? Mit einem Anhang: <i
„Gelehrtenlogik44. Von Hofrat Prof. a. D. Max Seiling.
Preis: M. 1.50,

•) Die Kardinalfrage der Menschheit. Von Prof. a. D. Max

Seiling. 2. Aufl. Preis: M. 3.—, eleg. geb. M. 4.50.
t Leben u. Weltall Vom Baume der Erkenntnis. Zwei Bändchen
Gedichte von Hanna Vogt-Vilseck. Zus. M. 2.20,
^ eleg. geb. M. 3.60.

Die Toten leben!

Eigene Erlebnisse«

Von H. Ohha\ er.

Preis: Gebunden Mark 4.50, Porto 20 Ff.

Die bedeutungsvollste Frage, ob wir unsterblich sind und unsere Abgeschiedenen
leben, wird zur zweifelsfreien Gewißheit erhoben. Selbst der
ungläubigste Leser, ob er will oder nicht, muß vor der Schlagkraft dieser
Tatsachen die Waffen strecken. Das Buch war kurze Zeit beschlagnahmt,
wurde aber ohne jegliche Abänderung wieder freigegeben. Der 2. Teil erscheint
im April 1918.

Verantwortlicher Schriftleiter Prof. Dr. Friedr. M a i e r in Tübingen
Druck und Verlag: Oswald Mutze in Leipzig.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0172