Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
45. Jahrgang.1918
Seite: 232
(PDF, 147 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0236
232 Psychische Studien. XLV. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1918.)

im Folgenden wiedergegeben. Beim zweiten Experiment,
das bei Tageslicht durchgeführt wurde, wurden die analogen
willkürlichen Veränderungen erzeugt. Die hierbei über
den Körperteilen und außerhalb des Körpers des Experimentators
auftretenden Spannungen, die von dem Normalen
(normal polarisierten Menschen) abweichen, wurden mit der
Wünschelrute gemessen und in den folgenden Tafeln mit
den Erscheinungen in der Dunkelkammer korrespondierend,
eingetragen.

Beobachtungen in der Dunkelkammer
(8. I. 1916).

Meinungen mit der Rute

1 Ganzer Körper intensiv
leuchtend, farblos.

2; Die Intensivität der Helle
s läßt nach u. es entwickeln
sich successive die normalen
polaren Farben.

* Der ganze Körper wird
rötlich.

4 Der ganze Körper wird
bl a ul ich.

5'

Der ganz*; Körper verdunkelt
sich, dabei entwickelt
sieh über dem Kopf eine
farblose Wolke.
Später wird diese Wolke:

a> blau ..........

h) rot . . ......

Die zuletzt über dein Kopf
befindl. rote Wolke senkt
sich allmählich in den Körper
zurück; der Kopf und
der Oberkörper verdunkelt
>ieh.

Dagegen werden die Füße
und der Fußboden um die \
Füße herum hell, u. zw. 1

10 I J916).

i

Kopf......

Linke Hand .
Linkes Bein .
Rechte Hand,
lieehte* Bein.

Kopf.....

Linke Seite.
Rechte Seite

Kopf.....

Linke Seite.
Rechte Seite

Kopf.....

Linke Seite.
Rechte Seit«*

450°
450°
450°



. . 360°
. . 360°
. . 90°

. . " 0°
. . Oo
. . 450°

. . 90°
. . 90°
. . 360°

Kopf........ 0°

Kopf.......300°

Kopf......160"

J Linke >ertf. . . . 180°
Wvt.xW Seite . . . 180°

Der Fußboden, wo während
des Experimentieren
^ die Füße des Experimentators
sich befanden,
gibt:


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0236