http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0282
27H Psychische Studien. XLV. J»hrg. 6. Heft. Juni 1918.)
dem sie auf einem 'Spazierritt in einem Londoner Park
tödlich verunglückte. Durch ihre gesellschaftliche und
politische Begabung, sowie durch ihre große Sprachkenntnis
war sie in Bukarest der Sammelpunkt für Diplomaten und
Schriftsteller und drängte den moralisch minderwertigen
König Ferdinand durch die ihn beherrschende Königin und
englische Ränke auf den Irrweg, der beiden so übel bekommen
ist. — Nach einer Meldung aus Berlin vom
IB. Mii er. ist auch noch die Mutter des enthronlen Tzar
-Nikolaus II., Witwe des deutschfeindlichen Alexander III.,
die Dänin Maria Fedorowna, die den schwachen Sohn mit
ihrem Deutschenhaß so unheilvoll beeinflußte, und „das
lange Scheusal*, sein Onkel Nicolai-Nicolajewitsch, der ihn
als Oberbefehlshaber zur Mobilmachung beredete, nebst
zwei Großfürsten uui dem Gut Djulbar (Kiim, bei Jaltai,
wo sie, von der Außenwelt völlig abgeschnitten, von 25
bolschewistischen Matrosen bewacht wurden, in deutsche
Gefangenschaft geraten. Keir<v kleine Demütigung für
diese übermütige Gesellschaft! Auch der panslawisti«cht
frühere Kriegsminister Sasonow soll nch jetzt in deutschet
Haft befinden. Vivant sequentes!
Literaturb e rieht.
Nachstehend »?o«*l'ene Werk* mij'« zu Onuninh'r« >m»* <hir* n «he R«Ahi «niniin
voü Oswald Mut?p, üeipzir. ijr)»»enst!\»h<« 4, *tt jp/'jren
Bücherbesprecii&ing.
In der *iiiudo-v<m* Li ^-Bücherei". 1. Reihe: Forschungsergebnisse
, erschien als „Einfühiuugsl and"4: Guido v. List, des Wieder-
entdecker uralter An <* eher Weisheit, sein Leben \\h<i Schaffen, von
Johannes Balzli (I eij»zir/. Mir reichhaltigen} Bildern h'nuek und
dem Anhange: Mitteilungen der Guido - von - LM-Gcsoihchüft zu
Wien** : Un»eie Einberief Eine Fe&trede des Oberlehierj Bruno
Thomas, Fünf zeitgemäße Abhandlungen von Guido v. Li->t, Aus
dem Archive unseres Meisters, Buchersrheinungen, Zeitschriften
*chau, Arier-Kunensehmuck, Naehtmac XVI und 2r»0 Seiten klein
mit € Kunstdruck-, 2<> Textbilderu und mehreren erklärenden Figuren.
Herausgegeben vom Verf. durch die <4uido~>on-Li<a-Gebelh'chaft zu
Wien, .917 Ablieferung luv den Buchhandel durch L. A. Kittler
in Leipzig. - P.eis gehe ftet K 12.-- (M. $,—\ geb K. Ii - M 10.30. i
— Mit diesem Buche hat die Guido-von-Lis -GesH'schafr zu Wien
einem tatsächlichen Bedürfnis entsprochen, denn das Buch gibt
nicht nur die Lebensbeschreibung des verdient« n Veiteidigers
einer verjüngten Menschheit, sondern Jiihri klar und überzeugend
Nach neueien Nachrichten soll der .»Inger des mssisihcn Kriegs«
Xikoiajewitsch wieder entwischt und die gtimm'gc Deutschenhaß*in Au-r
Wittwe unbegrehli »her Weise über Oesterm« h-Ungarn nach Dunemark en»
lassen worden sein' Letztere war schon zu K< ginn des Krieges in deutsch i
Gewalt und hat dann zum Dank tür ihre großmütige Entlassung* neue
Rinke geschmiedet, aber auch ihr »Tag der Vergeltung« wird fiither ode?
später kommen' iAuch diese Nacluicht wurd' widerrufen'j
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0282