Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
45. Jahrgang.1918
Seite: 330
(PDF, 147 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0334
330 Psychische Studien. XLV. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1918.)

Kurze Notizen.

a) f Eusapia Paladino. Laut Mitteilung der Feilgen-
hauer'senen «Zeitschrift für Seelenleben* Nr. 23/24 vom
8. Juni er. ist das weltberühmte Medium Eusapia Pala-
dino, die italienische Frau aus dem ungebildeten Volke,
mit welcher seit Jahrzehnten die Vorkämpfer der spiri-
tistischen Bewegung in sämtlichen Kultur.taaten (darunter
der Begründer unserer Monatsschrift Aks&kow und der
deutsche Hauptphilosoph des Okkultismus, Freiherr du
Prel, schon bei den Mailänder Sitzungen von 1893) experimentiert
haben, im Alter von 64 Jahren jüngst in Neapel
verschieden. Wenn sie auch von jeher wie später in
Amerika bei ihren bezahlten Vorführungen nachgewiesener
Maßen dann und wann — bewußt oder unbewußt — künstlich
.aachgeholfen hat, so bleibt doch die Tatsache bestehen
, daß sie durch die bei ihr beobachteten außergewöhnlichen
bezw. nicht normalen Phänomene die übersinnliche
Forschung gewaltig gefördert hat. Wenn also die Tages*
presse bei der Bekanntgabe ihres jetzigen Ablebens will-
Lmmene Gelegenheit /u wohlfeilem S?ott findet, bo be-
stätigt das nur von neuem das alte Göthe'sche Wort: fl)ie
Menschen verhöhnen, was sie nicht verstehen*. Näheres
über ihre letzten Tage konnten wir infolge der Grenzsperre
durch den Krieg leider nicht in Erfahrung bringen. (Man
vergleiche die vorzügliche Uebersicht über die bedeutendsten
Sitzungsergebnisse von unserem hochgeschätzten Mitarbeiter:
^Die wissenschaftlichen Untersuchungen der Eusapianischen
Phänomene an der Universität Neapel. Nach dem Bericht
des Prof. Dr. Ph. Botazzi* von Joseph Peter, Generalmajor
a. D. Leipzig, O. Mutze. Preis 80 Pf.

b) Das Rätsel des Magnetismus gelöst? Es ist schon

oft hervorgehoben worden, daß durch die Entdeckungen
auf dem Gebiet der Physik und Chemie während der letzten
fünfzehn Jahre, also ungefähr seit der Geburt der Röntgenstrahlen
die gesamten Grundforschungen der Naturwissenschaft
in einer Umwandlung begriffen sind. Insbesondere
haben die verblüffenden Eigenschaften .des Radiums dazu
beigetragen, die alten Vorstellungen von der sogenannten
Konstanz der Elemente, von ihrem Aufbau aus Atomen
und schließlich auch von dem Wesen der beiden Urbegriffe
Kraft und Stoff umzustürzen. Nach der jetzt am meisten
angenommenen Theorie würde der Grundbestandteil aller
Dinge in winzigen Teilchen bestehen,, die sich nur als Einheiten
der beiden Elektrizitäten darstellen und die Eigenschaften
von Kraft und Stoff in sich vereinigen. Sie


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0334