http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0345
Peter: 8. Oliver Lodge: , Raymond*.
341
in der Luft vertikale Linien und sagt: „Im Hintergrunde
gehen Linien herab . .
Die Einsendung der Photographie verzögerte sieh.
Frau Lodge sah am 6. Dezember das Tagebuch Raymonde
durch, das aus dem Felde geschickt worden war
und fand den Eintrag: 24. August Photographie aufgenommen
.
S. O. L. bemerkt, daß Raymond nur einen Urlaub gehabt
habe, seit er nach der Front gegangen war. Dies
war am 16.—20. Juli. Damals war also die Photographie
noch nicht aufgenommen. Es scheint, daß die Aufnahme
21 Tage vor seinem Tode aufgenommen worden ist. Im
Briefe ei wähnt Raymond das Bild niemals. Die Familie
wußte, wie gesagt, über dasselbe nichts.
Ehe nun die Photographie eintraf, schrieb S. O. L. an
einen Freund einen Brief über dieselbe und beschrieb das
Bild, wie es nach dem, was er bis jetzt erfahren habe, aussehen
müsse.
Die Photographie traf am 7 Dezember nachmittags
ein. Es waren 21 Personen auf dem Bild; fünf davon
saßen vorne im Gras; einer derselben war Raymond (der
zweite von rechts). Von der zweiten Reihe saßen sieben
auf Stühlen: neun standen im Hintergründe gegen eine
Art Holzgebäude, möglicherweise eine fazarettallfge oder
dergleichen. Alle angegebenen Einzelheiten
stimmten vollkommen. Auch die Linien, welche
Feda angedeutet hatte, waren vorhanden. Sie laufen von
dem Dach der Scheune nieder. (Es sind offenbar die Nähte
der Dachbekleidung.)
Das Merkwürdigste ist, daß jemand, der hinter Raymond
sitzt, sich mit einerHand auf dieSchulter
Raymond's stützt und man in dem Ausdruck des
Gesichtes des Letzteren lesen kann, daß ihm dies unangenehm
war. Er ist der Einzige, auf den sich jemand der
Aufgenommenen stützt. S. O. L. findet es deshalb naürlich,
daß Raymond sich des Vorkommnisses erinnert.
Es waren auf dem Bilde Freunde Raymonde, deren
Namen mit C. und R. begann. Ein Offizier mit B. ist ein
Kapitän B ... Nachfragen haben ergeben, daß das Negativ
der Aufnahme durch Kapitän B. des 2. South Lancashire
Regiments an einen Photographen in London gesandt worden
war. Die Firma erhielt das Negativ am 15. Oktober 1915,
Die Mitteilung über die Existenz dieser Photographie kam
durch Vout Peters am 27. September, also mehr als vierzehn
Tage eher, als das Negativ England erreichte. Kapitän
B. schrieb, daß es sehr wahrscheinlich sei, daß R. die
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0345