http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0351
Jahn: Okkulte Grenzfälle.
347
Mädchen nicht nur zur gewünschten Zeit wiedersah, sondern auch
in nächster Nähe hatte ? Sollte dies alles nur der Fernwirkung
der Gedanken zuzuschreiben sein?
Auch zweimaliges Einsetzen der Telepathie in dem Sinne,
daß zuerst das Mädchen (Familie) zum Konzertbesuch veranlaßt
und dann beim Erscheinen in unsere Nähe gezogen wurde, kann
hier nicht gelten, denn das setzt voraus, daß wir einmal eher als
die Familie uns einfinden und dann gleich von ihr in dem großen
Lokale mit seinen Vor- und Seitenräumen gesehen werden
mußten. Davon konnte aber niemand etwas vorher wissen; dazu
kommt, daß beide Familien sich weder persönlich kannten, noch miteinander
verkehrten. Für skeptische Personen bedeutet der Fall
nichts, für Eingeweihte dürfte er interessant sein. —
Etwas klarer dünkt mich ein Wahrtraum, den ich vor kurzem
hatte. Mir träumte, mein Vater hätte seinen kleinen Hund, einen
Rehpinscher, auf dem Spaziergange verloren und wäre, ohne ihn
wiedergefunden zu haben, nach Hause zurückgekehrt. — Zwei
Tage später erhalte ich brieflich die Schilderung von dem Vor-
falle, so wie ich ihn im Traume wahrgenommen hatte. — Einen
Wahrtraum kann man als einen niederen Grad von Hellsehen auffassen
, wie Hellsehen ohne zu schlafen oder ohne magnetisiert zu
sein, einen freieren Zustand darstellt. Damit hätten wir eine
Brücke zwischen Wahrtraum und Hellsehen, ebenso wie zwischen
Hellsehen und Telepathie. Das darf uns nicht überraschen!
Wenn es schon heute so gut wie bewiesen ist, daß Licht, Wärme,
Magnetismus und Elektrizität gewissermaßen ein und dasselbe
sind, warum sollen nicht Telepathie und Hellsehen, letzthin auch
alle okkulten Vorgänge auf ein und dasselbe hinauskommen?
Vielleicht lassen die Beweise nicht mehr lange auf sich warten!
Den mitgeteilten Fall hätten wir also unter der Rubrik
Wahrtraum oder Hellsehen zu buchen. Spielt aber vielleicht
nicht auch Telepathie mit? Telepathie insofern, als mein Vater
eventuell in schlafloser Periode der Nacht über das Tageserlebnis
nachgedacht, wohl auch die Absicht erwogen hat, mir dies mitzuteilen
und nun der Teil von mir, der nicht schläft, telepathisch
angeregt wurde! Oftmals oder meistens sind solche Übermittelungen
an das erweiterte Bewußtsein beim Erwachen verschwunden
, hier gelang es mal, das Aufgenommene festzuhalten. Möglich
ist hier der telepathische Einfluß, läßt sich aber jetzt nicht
mehr gut feststellen und so möchte ich den Fall vorläufig zum
Hellsehen zählen. Ein anderer Fall neuester Zeit:
In diesem Hause sind zwei Familien untergebracht. Meine
Wirtin hat die obere Wohnung inne, die untere wird von einer
kinderreichen Familie bewohnt Eines Nachmittags ist die Haustür
verschlossen, wie das hier und da der Fall, wenn die Leute
ihre Kinder allein zuhause lassen müssen. Beim Hinausgehen schließe
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0351