Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
45. Jahrgang.1918
Seite: 460
(PDF, 147 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0464
460 Psychische Studien. XLV. Jahrg. 10. Heft (Oktober 1918).

garden. — Professor Hamberg er, der am 5. August 1885
in München starb, hatte stets das Gefühl, er würde einmal
überfahren; tatsächlich geriet er bei einer Parade unter die
Bäder eines Wagens und wurde schwer verletzt. — Woher
solche Vorahnungen kommen, hat noch niemand ergründen
können. Du Prel will sie teils auf die Rückwirkung
prophetischer, halbvergessener Träume, teils auf Hellsehen
oder Telepathie zurückführen."

c) Ein genau erfüllter Wahrtraum wird von der ?Tüb.

Chronik* (datiert 12. Aug.) wie folgt, berichtet: Altingen
(Württ.) 10. Aug. ,Daß Träume nicht immer „Schäume*
sind, zeigte sich bei dem kürzlich gefallenen Friedr. Gerlach.
Einige Tage vor seinem Tode erzählte er seinem Landsmann
Adolf Wolpert, es habe ihm geträumt, ein feindlicher
Volltreffer habe sein Maschinengewehr zerschmettert und
ihn und seinen Esel getötet, und leider ist dieser Traum
genau so in Erfüllung gegangen.* — Soll da auch die Zufallstheorie
aushelfen ?

f) Über neue Erfolge der Wünschelrute, mit deren

Hilfe große Erzlager in Baden entdeckt wurden, schreibt
man aus Lahr, 2. Sept.: Bei einem unlängst in Gegenwart
von fachwissenschaftlichen Autoritäten zwischen Kinzig und
Dreisam angestellten Versuche mit der Wünschelrute wurde
u. a. in der Umgebung von Friesenheim, Kippenheim und
Orschweier das Vorhandensein großer abbauwürdiger Lager
von Manganerzen festgestellt: auch Kupfer- und Silberlager
im Vorgebirge ließen sich nachweisen, ebenso vom
Diersburger Kohlenrevier ziemlich weit südlich bis jenseits
des Münztales ziehende Kohlenflöze ältester Formationen.

g) Bitte um Zusendung: von Material! — Der Unterzeichnete
ersucht 1) alle Verfasser von okkulten Abhandlungen
und Verwandtem ihm einen Separatabdruck oder
Literaturangabe zugehen zu lassen; 2) um Übersendung von
Zeitungsausschnitten, Photographien, Zeitungsbildern über
okkulte Gebiete, Wünschelrute, Pendel, Tischrücken, Fernsehen
, Gedankenübertragung etc.; 3) um etwaige briefliche
Mitteilungen von verbürgten Fällen von Spuk, Geistermanifestationen
, Zweites Gesicht, Anmeldung Sterbender etc.;
4) um etwaige briefliche Mitteilungen über selbstdurchgeführte
Experimente über Wünschelrute, Pendel, Gedankenübertragung
, Geistermanifestatiunen, Hypnose, Tischrücken
etc. — Bei 2) ist stets Literaturangabe, bei 3) und 4) auch
die Erlaubnis zur Veröffentlichung des Namens erwünscht,
aber nicht Bedingung. Es handelt sich um eine wichtige
wissenschaftliche Arbeit, jede Kleinigkeit ist erwünscht.
Mit bestem Danke im voraus Ferdinand Seheminzky,
Wien II. Zirkusgasse 47 49.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0464