http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0473
Planck: Die Mediumschaft der Frau Elisabeth d'Esp&rance. 469
schiedene andere: der langjährige Redaktionssekretär der
.Psychischen Studien*, Dr. G. Wittig, ferner Ingenieur
Ericson, Kapitän So und so, Doktor So und so, Frau
Baronin So und so u. s. f.! Ich könnte etwa 40 Namen
nennen von zweifellos ehrenwerten Zeugen! Erschienen
sind u. a.: zwei Schwestern eines Arztes die
Gestalt Nepenthes (nach Homer), ein verstorbener Maler,
eine Französin, Schwester des Barons So und so, ein Kind,
das auf einer Flöte zu spielen begehrte (in Berlin, Zeugen
u. &. Herr Gottschalk und Herr Weinholtz), Jolande, Hanna
(Wiedererkennungsszene, in Christiana), verschiedene Kinder,
welche ,sich frei unter den Anwesenden bewegten
«, überlebensgroße Gestalten, die Wahrsagerin
Shipton (1488 geboren!), ein Knabe in Matrosengewandung,
eine" Geskt, f eiche irau Dr. Hertzberg aufgden Muni
külite, während das Medium im Kabinett saß und zu trinken
forderte u. s. f.
Das Medium saß gewöhnlich vor dem Kabinett, ein
weißes Taschentuch auf dem Schoß, so daß man sie auch
im dunkeln Zimmer bei aus dem Nebenzimmer einfallendem
Licht zu erkennen vermochte. Während der Erscheinungen
wurde mit dem Medium gesprochen. Häufig
verlangte es in den Sitzungen zu trinken. In Berlin kam
es in einen ihm ganz unbekannten Saal, hinter dem Kabinett
war alles mit Stühlen verrammelt. Es erschienen dort in
zwei Sitzungen etwa dreißig Gestalten!
Diese Berichte sind verstreut in den „Psychischen
Studien" (verschiedene Jahrgänge 1890—1905) und den
erwähnten Büchern, dazu der Selbstbiographie des Mediums :
„Im Reich der Schatten« (z. Zt. vergriffen), sowie der .über-
sinnlichen Welt'4, und sonst. Der bekannte Schweizer
Hilty, der in seinem Büchlein „Ewiges Leben" auch die
spiritistischen Kundgebungen erwähnt und anerkennt, meint,
es gehe „bis zu einer gewissen Vollendung des Individuum
s." Was aber dann? Wir werdens erfahren. Das
Jenseits wird wohl viele Türen aufstoßen, viele Rätsel lösen
— unser menschliches Wissen bleibt Stückwerk. An der
Echtheit der Erscheinungen kann ich nicht zweifeln, ebensowenig
ander Identität der Persönlichkeiten, die sich in
diesen Sitzungen kundgaben, wobei rührende Wieder-
erkennungsszenen stattfanden.
Der Vorgang der Materialisation wurde in der Eegel
so geschildert, daß sich auf dem Boden ein, tellergroßer
Lichtschimmer zeigte, der emporwuchs zu einer Art Lichtwolke
und Lichtsäule, und schließlich menschliche Gestalt
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0473