http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0515
Tolstois Prophezeiung auf den Weltkrieg. 511
Physiologie des Gehirns weiß noch zn wenig; sie kann noch
nicht als die Kehrseite der Psychologie betrachtet werden.
Oder lieber: Der Körper kann noch in vieler Hinsicht nicht
als die Kehrseite der Seele betrachtet werden. Wundt
sagt mit Recht, daß die Gehirnphysiologie sich noch in
so bescheidenen Anfängen befindet, daß sich die experimentelle
Psychologie noch lange Feiertage bereiten könnte,
wenn sie warten wollte, bis jene fertig ist. Dr. —r.
Iii Abteilung.
Tagesneutgkeiten, Notizen u. dergl
Tolstois Prophezeiung auf den Weitkrieg.
ÄZum fünften Jahrestag des Krieges" bringt die von
Siegfried Jacobson herausgegebene „Weltbühne" eine seltsame
Prophezeiung Tolstois auf den Weltkrieg, die er 1910,
kurz vor seinem Tode, seiner Tochter diktiert hat. Wie
redaktionell bemerkt wird, durfte der Wortlaut dieser Prophezeiung
in Rußland nicht veröffentlicht werden. „Das Manuskript
bildete einen Teil des literarischen Nachlasses Tolstois
, um den nach seinem Tode Gattin und Tochter mit
einander prozessierten. Anscheinend ist der Text dann
verschieden gefaßt in England und Amerika verbreitet gewesen
. Die folgende Fassung geht zurück auf die holländische
„Wereldkroniek" vom 5. September 1914. Der nachstehende
Text ist aus dieser und aus einer deutsch-amerikanischen
Quelle vom Oktober 1914 zusammengestellt." Er lautet:
„Dies ist eine Vision kommender Ereignisse. Ich vermag
das unheimliche Bild deutlich zu sehen. Ueber dem
Ozean der Menschenschick«?ale erblicke ich die Silhouette
eines nackten Weibes, Ihre Schönheit, ihr Lächeln, ihre
Juwelen, der Eeiz, der von ihr ausgeht, sind unvergleichlich
. Die Nationen der Erde bestürmen sie, jede ist begierig
, ihre Gunst zu gewinnen. Aber sie, eine echte
Buhlerin, liebäugelt mit allen. In ihrem Haarschmuck
glänzen Diamanten und Rubinen, und im Diadem ihres
Hauptes kann man ihren Namen lesen: Kommerzialismus.
Wie schön, wie begehrlich sie auch scheint: Leid und
Verwüstung folgen ihrer Fußspur. Ihre Stimme, die den
metallischen Klang des Goldes hat, und ihr wollüstiger
Blick sind Gift für die Nationen, die ihrer Schönheit zum
Opfer fallen« Sie trägt drei Fackeln, deren Funken die
Welt in Brand setzen werden.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0515