http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0527
Literaturbericht. 523
Literaturb eri cht.
»»•hstehend besprochene Werke sind zu Originalpreisen durch die Buchhandlung
▼on Oswald Mutze, Leipzig, Lindenstraße 4, zu beziehen.
Bücherbesprechung.
Das scheinbare Geheimnis geistiger und seelischer Fernwirkungen im
Leben und nach dem Tode. Im Lichte neuer Forschungen besprochen
von Dr. phü. Jos. Böhm in Nürnberg. 100 Seiten.
Preis 4.— M. frco. Verlag Oswald Mutze, Leipzig.
Der Verfasser, Vorsitzender der Nürnberger Gesellschaft für
wissenschaftliche Erforschung „okkulter* Erscheinungen, setzt mit
dem vorliegenden Heft die Veröffentlichung seiner weit und viel
bemerkten Forschungsergebnisse und Hypothesen über das Zustandekommen
der psychischen und okkulten Erscheinungen fort.
Die in durchaus wissenschaftlicher Weise herausgearbeitete Auffassung
stellt den Geist als Energie dar, die teils kinetisch (Wollen.
Vorstellen, Denken), teils potentiell (Gedächtnis, Charakter, Veranlagung
) ist. Diese Energie ist an materielle Aetherteilchen,
Jonen, gebunden. Der alle Körper durchdringende Aether schafft eine
innige Verbindung, eine Einheit aller individualisierten psychischen
Energien, die aLs Telenergie wirkt, wenn ein Empfänger für sie
„abgestimmt* ist. Der Mediumismus besteht in der Fähigkeit zu
starker Aufladung mit Jonen; je stärker die Aufladung, desto tiefer
der Trance, desto weiter die Wirkung. Die psychische Euergie
wandelt sich außerhalb des Körpers in physikalische Energien um
und kann so auch formend wie bei den Materialisationen oder auflösend
wirken. Auch potentielle psychische Energien im Körper
können durch kinetische Energien anderer Personen wieder kinetisch
gemacht werden, wodurch seelische Erlebnisse entstehen, die bisber
teils von der Wissenschaft geleugnet und verspottet, teils vom
„Okkultismus* und „Spiritismus*"'wunderlich bezw. schauerlich erklärt
werden. Eine große Zahl solcher Erlebnisse aus jüngster Zeit
ist angegeben. Von diesen neuen Gedanken aus eröffnen sich großartige
Ausblicke auf das Wesen der Seele, die Unsterblichkeit, die
Religion, die Moral, die Psychologie, die Pädagogik, die Geschichte
mit ihren Paradiesen und Katastrophen; aus den erschütternden
Kriegserlebnissen entbunden stehen sie wohl an der Schwelle eines
neuen Denkens über die menschliche Seele. Sie sind geeignet, dem
Spiritismus und Okkultismus die bisherigen Grundlagen zu entziehen;
jedoch auch die Schulweisheit, die beschränkt und hochmütig überall
und immer ablehnt, was niclit in ihr sorgsam behütetes Begriffssystem
hineinpaßt, packt der Verfasser kräftig an. Weitere Begründungen
und Aufklärungen sind nach der ganzen Denkweise des bedeutsamen
, überaus inhaltreichen Werkes von den Arbeiten der
Strahlungsphysik zu erwarten. Dr. — r.
Kriegsbriefe aus Paiästina. Von Dr. Ludwig Schneller. 102 S.
Palästinahaus 1915.
Der Verfasser dieser zur Mithilfe bei der Missionsarbeit des
syrischen Waisenhauses in Bir Säiem bei Ramie im Philisterlande
werbenden, durch Originalbilderschmuck verschönten Schrift schildert
in fesselnder Form die mannigfachsten Erlebnisse auf seiner letzten,
unmittelbar vor Kriegsausbruch in Venedig angetretenen Reise in
das Heilige Land, wo er eine Reihe von schwebenden Fragen zur
Förderung der dortigen Vereinsarbeit ihrer Lösung entgegenführen
sollte „Von hoher See, Ein Tag in Kairo, Das ägyptische Museum,
Brief aus Bir Sälem, Jerusalem, In Kriegszeiten von Jerusalem bis
Köln, Schluß* lauten die Ueberschriften der einzelnen Kapitel.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1918/0527