http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0017
Mayer: Zweites Gesicht und Willensfreiheit.
1%
haft, als rhythmisches Thema enthält. Es ist also gerade
das Gegenteil der Kantischen Unzeitliehkeit, die im zweiten
Gesicht sich geltend macht: das wesenhafte Werden
und Reifen von Tatmächten lebendigen Austausches.15)
Aber auch der starre Fatalismus, der aus der Vorherbestimmbarkeit
der Ereignisse die völlige Zwanghaftigkeit
und ethische Aussichtslosigkeit folgert, irrt. Ja, wäre die
Welt eine mechanische Alleinerleiheit, eine unendliche
Summe von Nullen! — aber dann wäre keine kritische
Empfindung, kein Zweifel, kein Irrtum, keine Klage gegen
diese Qualstätte möglich, keine noch so irrige Sehnsucht
nach Besserem.16) Aber die Welt ist keine Einerleiheit —-
Herz, Wille und Verstand protestieren gegen diesen Wahn
der Schwächlinge, — sondern der leidenden Wiirwelt steht
die helfende Klarwelt gegenüber, und wer in der Irrwelt
leidet, sind nicht passiv-tote Atome, sondern lebendig-
tätige Mächte.
Die ausgezeichnete und vorurteilslose Tatsachensamm -
lung der „ Prophezeiungen * von Dr. Max Kemmerich
berichtet, wie ßrugscb-Pascha vor dem Untergang b*n
dem Bremerhaven er Höllenmaschinen verbrechen von Thomas
*) bewahrt blieb, weil er in Gewissenhaftigkeit einem
telegraphischen Wunsche des Khediyen folgte, aus d-m
Urlaub auf nächstem Wege nach Kairo zurückzukehren,
statt die geplante Seereise zu machen; dem Khediven haür
von einer Gefahr für ihn geträumt, und wäre er eigensinnig
gewesen, hätte sie sich erfüllt. Als das Mönchen-
stehJr flnglück geschah, wurde eine Zuseheriu «jmt ihm,
Basler Freunden davor bewahrt, weil ihr vom Eisenbahnunglück
träumte und sie die geplante Tour aufgab und
auch die Freunde dazu veranlaßte; sonst hätte sich an ihr
der Wahitraum erfüllt. Mit anderen Worten: wenn der
Warnung Folge geleistet wird, kann der gefahrdrohende
Kausalzirkel verlassen v/erden, weil er an sich nur eine
Möglichkeit bedeutet, die dann erst Wirklichkeit wird,
wenn keine andere Einwirkung ablenkend dazwischen tritt,
wie auch des Sokrates Daimon eine solche bedeutet. Nun
ist aber die menschliche Seele einer Einwirkung fähig (—
15) Vgl. in Z d. N. den Abschnitt „Zeit und Raum", S. 387—401,
«*) S. Z. d. X 551 f.
,7) Siehe oben.
*) Dieses teuflische Verbrechen gab s. Z. Unterzeichnetem den Anlaß
zu angeblicher Gotteslästerung in der S. 474 des Nov.-Hefts v. j. erwähnte»
philosophischen Abhandlung. Mai er.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0017