http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0042
HS Psychische Studien. XL VI. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1919.)
Freunden, und von Sir Wm. Crookes selbst auf das Sorgfältigste
studiert und beschrieben worden und können
mit allen Einzelheiten in den Bänden der Zeitschrift „The
Spiritualist" von 1873 und 1874 vorgefunden werden. Die
vielen bei D. D. Home bezeugten merkwürdigen Phänomene
mögen, obschon sie auf den hier behandelten Gegenstand
nur zum Teil Bezug haben, zur teilweisen Bekräftigung
hier angeführt werden. Und was die Auffassungsweise anbetrifft
, die ein Medium von dem ähnlichen Vorgängen unter-
. hält, so findet man die beste und ausführlichste diesbezügliche
Schilderung in dem „Shadowland" betitelten Buche
der Madame d'Espäranee.
Es ist nicht so leicht, die einzelnen Bedingungen anzugeben
, unter welchen diese Phänomene beobachtet werden.
Sie wechseln mit dem Orte, der Zeit und mit dem Medium,
Eine der ersten und brauchbarsten Zusammenstellungen
solcher Bedingungen brachte die Zeitschrift „The Spiritualist
" vom 1. Mai 1874 als Beitrag von Mr. Harrison.
Es ist die folgende:
,„Wir haben Gründe anzunehmen, daß, obgleich die
äußere Erscheinung oder Gestalt des Geistes bei den verschiedenen
Sitzungen mit demselben Medium sich physisch
fast gleich bleibt, zeigt doch die die Gestalt be-
herrschende Intelligenz bisweilen einen
gänzlich verschiedenen Charakter. Nach
der unlängst an Miß Cook verübten Gewalttat, einem Entlarvungsversuch
, befand sich dieses Medium mehrere Wochen
hindurch in einem elenden Zustande; böse Geister kontrollierten
es; einer von ihnen äußerte sich in roher Weise,
verlangte Branntwein, teilte ihm mit, welche Zirkel er zu
besuchen pflege, und veranlaßte es, in einer kalten Nacht
des Bett zu verlassen und auf dem Fußboden zu schlafen.
Die Berührung seitens ihrer Mutter oder eines anderen
Familienmitgliedes vermochte zuweilen diese Einflüsse zu verscheuchen
und sie erwachte dann wohl mit verstörtem Blick,
wie aus einem bösen Traume. Einige erfolgreiche Söancen,
bei welchen die Kaiieform erschien, wurde während der
ersten Wochen abgehalten; aber bei späteren S^ancen
äußerte sich die Intelligenz, welche das beherrschte, was allem
Anscheine nach dieselbe Gestalt war, daß sie von den
früheren S^ancen nichts wüßte und daß ein anderer Geist
sie nachgeahmt hätte. Wenn die Intelligenz, welche sich
hinter diesen Gestalten verbirgt, öfters wechselt, so hegreift
man, warum der John King des Mr. Williams zuweilen
genaue Kenntnis von Dingen zeigt, welche in den Söancen
der Mrs. Marshall sich einst zutrugen, jedoch gewöhnlich
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0042