http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0054
50 Psychische Studien. XLVi. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1919.J
Österreichs und Ungarns, der Habsburger und der Türkei
gesagt ist, das sind nun doch keine frommen Wünsche der
Französin mehr und das, wenn auch mit tief betrübtem
Herzen zuzugeben, dürfen wir uns m. E. nicht scheuen, wo
das Eintreffen einer Prophezeiung sich gerade entgegen
unsern innersten Ideen und Wünschen als tatsächlich erwiesen
hat.
Was die Bemerkung, daß Osterreich von Ungarn getrennt
und der Mittelpunkt eines neuen Bvndes werde, angeht
, so muß das die Zeit lehren. Diese Möglichkeiten
Segen vielleicht nicht so fern für unsere AnnaLen, wie
der in Erfüllung gegangene wesentlichste Teil der Voraussage
bei ihrem Abdrucke im Februar 1917 noch lag.
Mit ergebener Wertschätzung G. Bresina,
GenchtL verrid. Saehver., f. Buchführung.
Auf dem Wege des Lebens.
Von Werner Friedrichsort.
In meinem Hause lebte eine junge Frau mit zwei
Kindern, einem Mädchen von fünf und einem Knaben von
drei Jahren. Der Mann steht im Felde. In der ganzen
Gegend war die Frau bekannt wegen ihrer unermüdlichen
Sorgfalt um die Kinder, die sie auf Schritt und Tritt bewachte
. Da reiste sie mit ihnen zu ihren Eltern, und
überall verstand man ihre Freude; dort in Großvaters
Garten konnten die beiden Lieblinge sich ohne Aufsicht
austoben und Mutter war etwas entlastet. Da kommt
plötzlich die Nachricht: beide Kinder haben sich an Giftbeeren
vergiftet und sind innerhalb einer Stunde gestorben.
Die tiefgebeugte Mutter kam zurück, und beim Wiedersehen
erwuchs mir die Aufgabe, ihr ein Trostwort zu sagen'
Mir war es eine Genugtuung, daß die jahrzehntelange
Beschäftigung mit „psychischen Studien** hier eine recht wirksame
Betätigung finden konnte und aus den ernsten Be-
a
b
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0054