http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0056
52 Psychische Ötudien, XLVI. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1919.)
Mißtrauen entfacht war, die Waffenstillstandsbedingungen
werden von Deutschland nicht aufrichtig geführt. Dies war
ein Kardinalirrtum. Sie sind zu aufrichtig geführt worden.
Wären statt ihrer einen Monat zuvor Friedensverhandlungen
eingeleitet worden, so wie sie die Oktoberregierung führen
wollte; wäre der Kaiser zur rechten Zeit freiwillig zurückgetreten
, so wie die Oktoberregierung wollte; wäre die
Nationalversammlung im Jahre 1918 einberufen worden,
wie die Oktoberregierung wollte, — so wäre die neue Zeit
ohne alle die katastrophalen Erschütterungen heraufgeführt
worden, die ihr und dem Wirtschaftsleben verhängnisvoll
werden, wenn nicht der Volkswille im letzten Augenblick
kraftvoll sein Eecht durchsetzt. Der 9. November 1918
wird in der Weltgeschichte nach seinen Früchten beurteilt
werden.
b) Eine Ahnung *). — Es war im Jahre 1830, als
Hen Xaver Kipfstuhl, der Sohn eines schlichten Wagnermeisters
aus Deining bei Neumarkt in der Oberpfalz, als
Alumnus im bischöflichen Clerikalseminar zu Eichstätt sich
auf den Empfang der heiligen Weihen vorbereitete. Derselbe
war wegen seines gemütlichen Humors und seiner
sonstigen trefflichen Eigenschaften bei seinen Vorgesetzten
sowohl als bei seinen llitalnmnen ungemein belieb! Eines
Tages bemerkten seine Pult-Nachbarn uach dem Aufstehen
eine außerordentliche Veränderung an ihrem Mitbruder;
sie sahen, daß er ganz traurig gestimmt war und verweinte
Augen hatte. Da fragte ihn Einer: „Was ist es denn heute
mit dir, daß du so herabgestimmt bist?14 „Ja% antwortete
Xaver,, „mein Vater ist gestorben.* „ Woher weißt da denn
das?* „Heute Nacht um 12 Uhr ist er verschieden; ich
war bei seinem Ende. * Die Freunde suchten ihm die Sache
auszureden. „Träume sind Schäume, sagte Einer, sei nicht
abergläubisch!*4 »Nun, ihr werdet sehen, daß ich die Wahrheit
rede, daß es so ist, wie ich sage*, erwiderte Kipfstuhl,
„Höret nur! Es war in der vorigen Nacht um 11 Uhr; ich
hatte bis dahin gut geschlafen. Mit eineip Male befand ich
mich im wachen Zustande — m meinem elterlichen Hause.
Mein Vater kJagte der Mutter ein plötzliches Unwohlsein«
Ich bin schwer krank, sagte er, holt mir den Herrn Coope-
*) Der Einsender, IIuchschuir»rofessor Dr Ludwig, schreibt uns (dat.
j2. 12. 18): „Den beihegenden Zeitungsausschnitt erhielt ich vor einigen
Tagen vom Augustmetpatt r Simon, der ihn etwa 1S80 sich aufgehoben, abei
leider den Titel des Blattes nicht verzeichnet lu'te. Da aber in -dem Artikel
,,Eine Ahnung" die Nam?n alle genau angegeben smd, ist die Glaubwürdigkeit
wohl nicht abzuweisen." — Für Zuwendung okkultistischen Materials von
zuverlässiger Seite sind wir stets dankbar. Schriftl.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0056