http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0088
84 Psychische Stadien. XL VI. Jahrg. 2. Heft (Februar 1919).
in der Mauer gefunden worden sein, und der Dritte verkündet
, nachdem er das kaum vernommen, an allen Stammtischen
und in allen sonstigen andächtigen Zuhörerkreisen
mit dem Tone der Wichtigkeit: »Wißt Ihr das Neueste?
Es sind heute Morgen die Mauern aufgebrochen worden
und da hat man eingebaute elektrische Uhren gefunden.* —
Ja, ja, so kommen Gerüchte zustande und so werden Tatsachen
fabriziert, wovon ich mich in Oels in der Spuk-
angelegenheit habe ganz besonders oft im Gespräch mit
Oelsern überzeugen können. Der andere aber geht und
klagt — und dieser andere ist einmal Fenske, doch nicht
zuletzt auch der gerichtlieh vernommene Zeuge, der seinen
Eid geleistet und* nun als der Getäuschte Ld Blamierte
hingestellt wird. Der Klatsch wußte auch zu berichten,
daß die hinter dem Fenske-Hause liegende Stadtmauer
hohl und die Urheberwerkstatt der Spukgeräusche sei. Der
Hausbesitzer Seidel gar, den Bohn ebenfalls erwähnt und
der sogar zu seinen Helfern bei seinen Kellerexperimenten
gehörte, der schoß den Vogel ab. Seidel nämlich, der doch
als Vorsitzender des Hausbesitzer Vereins Wert darauf legen
müßte als ernsthafter Mann genommen zu werden, wollte
sogar aus dem Umstand, daß über der Fenske'schen Wohnstubentür
geheimnisvolle Worte und Zeichen geschrieben
standen, auf Fenskes Schuld schließen, doch fand gerade
diese geheimnisvolle Inschrift, die Seidel sogar — photo-
graphieren ließ, die harmloseste Erklärung der Welt. Fenske
gab ohne weiteres zu, die Zeichen selbst angebracht zu
haben und zwar deswegen, weil man ihm dies als Mittel
zur Spukbeschwörung geraten habe. Fenske sagte mir, er
würde noch viel mehr gemacht haben, wenn er sich davon
wirksame Abhilfe versprochen hätte, nur um endlich wieder
Ruhe und Frieden in seiner Wohnung zu haben.
(Schluß folgt.)
IL Abteilung«
Theoretisches und Kritisches*
Leib und Seele.
Von Dr. med. Tischner, München.
(Fortsetzung von Seite 32.)
Der Einfachheit halber habe ich immer nur von einer
öanglienzelle gesprochen, die erregt wird, in Wirklichkeit
Hegt alles viel verwickelter und für die Ausschleifungs-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0088