http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0206
202 Psychische Studien. XLVI. Jahrg. 4.-5. Heft. (April-Mai 1919.)
welches der Stein beim Eintauchen verdrängt hatte und
das auf der Wagenschale geblieben war. Mein Spiritist
war sprachlos!
„Das also war des Pudels Kern," ein einfaches physikalisches
Gesetz, das durch die Umstände des Versuches
vom großen Physiker nicht klar erkauut worden ist, ob-
schon er es ohne jeden Zweifel gewußt haben muß!
Die Ubersetzung des Hebelarme 3 ergab beim Crookes-
schen Versuche für 5000 gr direkter Belastung einen Ausschlag
von ca. 10 mm, ein genaues Messen der Kräfte war
also wohl ausgeschlossen und gar nicht beabsichtigt. Das
Volumen der Hand, die in das Wassergefäß tauchte, ist
nicht festgestellt worden, sonst würde damals sofort der Zusammenhang
erkannt worden sein. [Was sagt nun Crookes? —
Schriftl]__
Die Wirkung: in die Ferne.
Beeinflussung, Gleichgefühl, Gegengefühl und sonstige
Erscheinungen.
Ein Versuch zu deren Erklärung von Armin D£r,
(Gewidmet in Treue dem Andenken meiner guten Kameraden, die
ihr Leben auf dem Felde der Ehre ließen.)
Einleitung.
Diese Abhandlung ist während des Weltkrieges 1914 bis
1917 entstanden. Angeregt hierzu hat mich die in so
vielen Millionen Herzen aufgetauchte ängstliche Frage, ob
es wohl ein Wiedersehen in? .Jenseits« fäbe. Ich gestehe
es ein: ich konnte noch nicht zu jener Beantwortung gelangen
, welche die Liebe, die der Menschheit fürs Leben
die Hof f nung, für den Tod den Glauben an's glückliche
Jenseits schenkte, uns erwarten läßt.
Ich schreibe diese Blätter angesichts des tausendfachen
Todes, der Verwüstungen, der vom Blei und Hunger
vernichteten Menschenleben. Ich sehe täglich die Spuren
und alle Grade der Verwesung und des Vergehens und
ich muß die Beantwortung jener und der daniit zusammenhängenden
Fragen anderwärts, als auf jenem Gebiete suchen,
das vor mir von so vielen betreteu wurde.
Ich will es beachtet wissen, daß ich nicht das ganze
Gebiet der seelischen Erscheinungen in dieser Studie zu
erforschen versuche. Ich habe mich bloß auf einige Erscheinungen
beschränkt, die mit dem alltäglichen Leben
und seinen Erfahrungen zusammenhängen. Erscheinungen,
die mit künstlich gesteigerter Empfänglichkeit und Wahrnehmungsfähigkeit
unserer Sinnesapparate verbunden sind,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0206