http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0249
Seiling: Rekord eines amerikanischen Skeptikers.
245
auf meine Schrift verweisend, bemerke ich nur, daß man
infolge des Phänomens den Eindruck hatte, als ob die Büste
des Mediums frei schweben würde. Daß sie in der dem
Sitzen entsprechenden Stellung sich unverändert erhielt,
scheint mir ein schlagender Beweis für die Existenz des
vom Okkultismus behaupteten Ätherleibes zu sein, eines
mit dem physischen Körper ungefähr kongruenten übersinnlichen
Kraftleibes, der vielfach (namentlich von du Prel)
auch Astralleib genannt wird, während die Theosophen
einen durch Durvilles Experimente bestätigten Unterschied
zwischen diesen beiden übersinnlichen Körperhüllen machen.
Das Phänomen war so gut bezeugt, daß Aksakoff, der
vorsichtige Vorkämpfer des Spiritismus, obwohl er bei der
Sitzung nicht anwesend war, nach eingehenden Erkundigungen
bei allen Beteiligten die Uberzeugung von der Tatsächlichkeit
des außerordentlichen Ereignisses gewann und
über dasselbe eine 128 Seiten umfassende Broschüre „Ein
seltsames und belehrendes Phänomen im Gebiete der Materialisation
* (O. Matze, Leipzig) schrieb, die vorher als
Artikelreihe in den „Psveb. Studien* (1895) erschienen war.
Genug, lange hinterher (1907) wurde das Demateriali-
sationsphänomen von dem oben erwähnten IL Carrington
aufgegriffen und an Hand einer neuen, sehr unerwarteten
Betrugshypothese (in den „Plroceedings of the American Society
for Psychical Research44 Vol. I, Part 1, p. 131) ausführ-
mmmmmmm»mm>*> iehne des Stuhles befindliche
d'E. ihren bekleideten Unterkörper einschließllich der Hüften
(!) gezwängt haben soll, nur 29 X19 cm groß ist. Leider
stehen mir die damaligen Körpermaße des Mediums nicht
zur Verfügung, ich kann jedoch beteuern, daß die Gestalt
der Frau d?E. nichts weniger als bohnenstangenartig war,
sodaß der von Carrington behauptete Vorgang schlechterdings
nicht stattgefunden haben konnte. Daß für die Ausführung
des Kunststückes das Kleid, das hinten, wie festlich
erörtert. Carrington hat
den von ihm ausgeklügelten
Vorgang durch das nebenstehende
, jede nähere Beschreibung
entbehrlich machende
Bildchen veranschaulicht,
bei dessen Anblick der Kenner
der Verhältnisse ein herzhaftes
Lachen nicht zu unterdrücken
vermag. Zunächst ist zu bemerken
, daß die in der RückÖffnung
, durch welche Frau
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0249