Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
46. Jahrgang.1919
Seite: 256
(PDF, 171 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0260
t

2*6 Psychische Studien. XLVL Jahrg. 4.-5. Heft (April-Mai 1919.)

weisen. Erst dann kann der wissenschaftliche Okkultismus
die Grundlage zu einer neuen, umfassenden Weltanschauung
bilden.« *)

Ein „Hellseher" unter
wissenschaftlicher Beobachtung.

Ungeheures Aufsehen haben in den skandinavischen
Ländern die Prophezeiungen eines Finnen aus Nordschweden
namens Anton Johansson erregt. Johansson wiü zu
den in Nordland bekanntlieh nicht seltenen „Hellsehern"
gehören; sein Ruhm gründete sich namentlich auf eine
Kriegsprophezeiung, die zu Beging des Jahre* 1914 in der
Stockholmer Zeitung „Svenska JDsabladet44 erschien und des
Luhalts war, daß ein großer Krieg zwischen Deutschland
und (Österreich auf der einen, Rußland, Frankreich und England
auf der andern Seit« zu erwarten stehe, in den auch
Belgien einbezöget) werden würde. Inwieweit auch Italien
an dem Kriege teilnehmen werde, konnte Johansson nicht
voraussagen; dagegen verbündete er weiter, daß ein Krieg
mit Frankreich und Rußland aut der einen, Schweden und
.Norwegen auf der andern Seite ausbrechen werde Schließlich
stellte er noch das Erscheinen einer großen Seuche in
Aussicht, die von tuberkulöser Natur sein werde (Grippe!).
Johansson hat dann noch verschiedene Male von sich reden
gemacht: er hat >\A\ an die norwegische und vermutlich
auch an die «schwedische Regierung gewandt, um sie vor
drohenden Gefahren zu warnen, und eine kleine Schrift, in
der er über seine , Gesichte* berichtet, hat in einer Riesenauflage
Verbreitung gefunden. Gegenwärtig hat er sich in
Upsala verschiedenen dortigen Vertretern dir Wissenschaft
behufs Beobachtung zur Verfügung gestellt. Zwei von den
Forschern, die an dieser Beobachtung teilnahmen, haben
nun dem „Svenska Dagbladet* über ihre Kriahrungen und
Ergebnisse Mitteilung gemacht; es Mnd dies der Dozent
iür Psychologie Bidney Alrutz, ein bewährter Kenner auf
dem Gebiete der Erscheinungen des Unterbewußtseins, sowie
der Psychiater E. Louis Backm an. Herr Alrutz hat
vor allem "festgestellt, daß das wirklich wissenschaftlich
brauchbare Material zur Beurteilung der „Gesichte* Johanssons
recht beschränkt ist. In Bezug auf eine große
Zahl davon ist man allein auf seine eigenen Berichte angewiesen
; so will er z. B. seinen später ertrunkenen Bruder

*) Diesen Weg bat u. E. mit gutem Erfolg unser sehr geschätzter Mitarbeiter
Dr. los. Böhm in der von ihm in Nürnberg gegründeten Gesellschaft
(G. W". O.) beschritten. — Schriftl.

»


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0260