http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0319
Kurze Notizen.
315
Nervenstrahlung, Dynamogenie, magnetische Sensitivität,
telepathische und suggestive Einflüsse usw.; eine kurze
Ubersicht darüber (55 S. mit einem englischen K6sum6 von
zwei Seiten) ist gleichfalls in schwedischer Sprache erschienen
. Verfasser wäre sehr dankbar, wenn deutsche
Gelehrte, welche dasselbe Fach bearbeiten, bezw. sich
speziell mit experimenteller iservenstrahlung beschäftigen
, sich mit ihm behufs Austausch der Beobachtungen
(deutsch oder englisch) in Beziehung setzen wollten.
(Adr. Universität Upsala, Schweden.
b) Eine chiliastische Betrachtuns: stellte die politische
Tagespresse aus Anlaß der Abwehrvorkehrungen gegen die
Weiterverbreitung des jede höhere Geisteskultur in ihren
Wurzeln bedrohenden russischen „Bolschewismus" gegen
Ende April d. 3. an. So schrieb das „Tübinger Tagblatt
" in seiner „Wochenrundschau" vom 4^6. T\^". 19.
„Es gibt Leute, die glauben, daß die Weltgeschichte in
ihren Grundideen alle tausend Jahre sich wiederhole —
Chiliasmus wird diese Anschauung genannt. Und merkwürdig
— es sind nahezu tausend Jahre her, daß auf den
Gefilden, wo jetzt bayerische und württembergische Regierimgstruppen
[deren Kern die freiwilligen Sicherheitskompagnien
der Studenten bilden) gegen das asiatische
Gespenst des Bolschewismus iih Kampfe stehen, der Sachsenkaiser
Otto I. den bajuvarischen und schwäbischen Heerbann
gegen die Horden der halbasiatischen Ungarn sammelte,
um in der entscheidenden Schlacht auf dem Lechfeld [Augsburg
!] 955 die dem ganzen Reich von Osten drohende
Gefahr für immer niederzuschlagen. Auch der gegenwärtige
Kampf in Bayern scheint ein Entscheidungskampf werden
zu sollen, von dem es abhängen wird, ob die bolschewistische
Lehre (Lenin's und Trotzki's], die in ihrem Geburtsland
Rußland bereits im Niedergehen ist, in Deutschland neue
Wurzeln schlagen und das kultivierte Europa durchdringen
oder für immer und ganz [ ? | ausgerottet werden soll. In
Ungarn hat der Bolschewismus nur wenige Wochen vor
München seinen Einzug gehalten: jetzt läutet man ihm
schon das Totenglöckehen." — Der „Chiliasmus* ist ja
eigentlich die Lehre vom lOOOiährigen Reich Christi auf
Erden nach der ProphezeiungJ des (auch von mehreren
unserer Mitarbeiter gläubig verehrten) „Sehers" der Apokalypse
: Offenb. Joh. 20, 4. Schon im alten Testament
findet sich bei einzelnen Propheten, in mehreren Apokryphen,
wie auch in rabb'mischen Sagen, die phantastisch ausgeschmückte
Erwartung eines endlichen Friedensreiches
ungestörter Herrlichkeit und Feiiger Wonne der Frommen
21*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0319