http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0476
472 P&ychische Studien. XLVI. Jahrg. 9. Heft. (Septembet 1919.)
erschienene Schrift: „Die vierte Dimension*4*) von Robert Blum,
ebenso die vom selben {Verfasser besorgte 2. Aufl. von Kiesewetter
„Geschichte des neueren Okkultismus, Leipzig, Max Altmann
, 1909.] Nach diesen Grundsätzen sind Erscheinungen wie
die Steiner'sche Theosophie, wo dies vielfach nicht der Fall ist,
zu beurteilen und Wahres und Falsches daran klar auseinanderzuhalten
. Ein abschließendes Urteil über die Theosophie wird jedoch
erst einer späteren Zeit möglich sein. Für uns Heutige wird
sorgfältiges Prüfen und vorsichtige Zurückhaltung nach ttnks wie
nach rechts hin das Gegebene sein.
Durch die Umgestaltung unseres Weitbildes und durch die
damit notwendige ethische Neuorientierung wird selbstverständlich
auch der Religionsunterricht und die kirchliche Predigt eine tiefgreifende
Änderung erfahren. Auch hier muß das moderne Erkenntnisideal
ebenso wie das mystische Element zu seinem vollen
Rechte kommen. Entsprechend der bisherigen Einteilung in Dog-
matik und Ethik muß die religiöse Unterweisung m Schule und
Predigt die beiden Elemente der Weltanschauungslehrc und der
Sittenlehre enthalten, wobei die erstere auf moderner Grundlage
unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungslehre und des
Okkultismus (dieser in der Schule jedoch nur vorsichtig und andeutungsweise
zu behandeln), die letztere vorwiegend auf der
Grundlage der Bibel und der Schriften der europäischen und indischen
Mystiker, etwa auch Kants, Schopenhauers, du Preis und
anderer, außerdem unserer großen Dichter aufzubauen wäre.
Nur auf diese Weise wird der unerträgliche Zustand, daß die
Religion, die wir lehren, den Hörenden ein Gegenstand des Zweifels
ist, daß die Bibel zum Spott vieler Erwachsener wird, nachdem
sie ihnen im gläubigen Kindesalter als göttliche Wahrheit gelehrt
worden war, vermieden.
Haben wir den Mut, die Werte der Bibel in unsere moderne
Sprache zu übersetzen, so retten wir damit zugleich auch das dort
verborgene ungemünzte Gold. In moderner Prägung wird es neuen
Wert gewinnen, mag auch die Umprägung in moderne Münze
manchem Vertreter des Alten als unverzeihliche Pietätlosigkeit
erscheinen. Das einzige Mittel, um die Religion vor dem Herabsinken
zum Köhlerglauben zu retten, ist die Herübernahme des
modernen Erkenntnisideals in das Gebiet der Religion selbst. Der
Fromme darf der modernen Bildung nicht mehr wie bisher so vielfach
fremd oder feindlich gegenüberstehen, Frommer und modern
Gebildeter dürfen nicht mehr zwei getrennte Typen sein, beide
müssen sich vielmehr zu einem neuen Typus vereinigen, für den
ich der Deutlichkeit wegen auch eine neue Bezeichnung, nämlich
•) D. h. m der Sprache des Verlassen» nicht vierte Raunotdimeusion
sondern vielmehr ein vierter Aggregatzustand der Matenc, nämlich leuchtende
Materie, zu der auch Jonen und Elektronen gehören würden,.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0476