Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
46. Jahrgang.1919
Seite: 490
(PDF, 171 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0494
490 Psychische Studien. XLVL Jahrg. 0. Bett (September 1919,)

Nacht unseres Elends auf. Der Wiener t Ostdeutschen Rundschau
* wird aus Paris gemeldet: „Die Nachfolgerin der berühmten
Pariser Wahrsagerin Madame de Thfebes, Madame
F r o y e r, hat Voraussagungen gemacht, die in der französischen
Presse sehr verstimmen. Sie sagt: „Ich sehe Deutschland
im neuen Strahlenglanze goldenen Reichtums. Seine Waren
werden wieder alle Märkte beherrschen, seine Schiffe werden
wieder alle Meere befahren und seine Flagge wird den Ruhm
seines Könnens in alle Welten verkünden. Es wird keinen
Krieg mehr gegen die Welt führen, sondern durch sein
Können und seine Wissenschaft siegen. Wien aber, Deutschlands
deutscheste Stadt, wird erst recht im blendendsten
Purpur strahlen und somit das Zentrum europäischer Kunst,
Literatur und aller Schönheitskultur werden/ Gott gebe
es! Mit deutschem Gruß Ihr ergebener Walter.* — Die
Zeit des Eintreffens spielt bekanntlich bei der somnambulen
Vorschau keine Rolle.

b) Prof. Dr. Haeckel f. — Das „Stuttg. N. Tagbl«(Nr.

400 vom 10. Aug.) berichtet: —r. Berlin, 9. August (Eig.
Drahtb.) „Der Senior der deutschen Naturforschung, Ge~
heimrat Ernst Haeckel, ist heute Nacht im Alter von 85
Jahren in Jena gestorben'*. Mit Ernst Haeckel scheidet
einer der Größten, nicht nur in der deutschen Naturforschung,
sondern in der aller Völker. Sein Lebensgang ist einfach,
wie der so vieler deutscher Gelehrten. In Potsdam am 16.
Febr. 1834 als Sohn eines Oberregierungsrates geboren, studierte
er in Berlin und Würzburg und schloß in drei Fakultäten
seine Studien mit der Doktorprüfung ab. Von da
an gehörte sein Leben, soweit er es nicht seinen weit ausgedehnten
Forschungsreisen widmete, der Universität Jena,
die ihm auch nach dem .Rücktritt vom Lehramt im phy-
letischen Museum, in dem er alle seine Forschungen und
Sammlungen zusammentrug, ein bleibendes Denkmal gesetzt
hat, das noch lange nach seinem Tode Zeugnis ablegen
wird von der Vielseitigkeit und Arbeitsenergie, von
der Gelehrtengeduld und von dem Forscherscharfblick dieses
Großen. — Haeckel war entschieden der bedeutendste Vertreter
der Darwinschen Entwicklungslehre, die er durch
sein „biogenetisches Grundgesetz« auf eine neue Grundlage
stellte. Er hat auch neben dem Wortführer der materialistischen
Kraft- und Stofflehre Dr. Ludwig Büchner tatsächlich
das Meiste zur Revolutionierung der Geister in
Deutschland beigetragen, indem er durch seine leicht verständliche
, lichtvolle Darstellung wirklicher oder vermeintlicher
Ergebnisse der Naturforschung der sozialdemokratischen
Arbeiterbewegung die geistigen Waffen zum Kampf


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0494