Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
46. Jahrgang.1919
Seite: 530
(PDF, 171 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0534
530 Psychische Studien. XLVI. Jahrg. 10.41. Heft. (Okt-Nov. 1919.)

Rakowicza. Müller behauptet, bei diesem Medium Vater,
Mutter und Schwester, letztere 1875 gestorben, materialisiert
gesehen zu haben. Die Schriftstellerin Rakow^za
sah das Gesicht ihrer verstorbenen Schwester Marie. Am
Saume ihres Kleides entwickelte sich ein weißes Dampfwölkchen
, das zur Höhe ihres Gesichtes heranwuchs und
die Züge ihrer Schwester zeigte, die sich mühte, in
hauchenden Lauten zu ihr zu reden Die Schwester
Müller deutete auf ihre Brust und sagte: ,War so krank,
war so krank/ Sie starb an der Lungenschwindsucht.
Müller kam frisch vom Hotel, geführt tohi Hausdiener,
kein Mensch kannte ihn. Die von ihm als sein Vater erkannte
Gestalt sprach in heimischen Dialektlauten! Er
staunte über die Zahl der materialisierten Gestalten, die
da kamen und gingen. Es war ihm wie ein Traum. Ebenso
schildert Rakowicza! Untersucht war vorher alles aufs
genaueste. Die Leute sind so gut bei Verstand wie wir
auch — man hat es leicht, von Suggestionen zu reden.
Ich glaube an die "Wahrheit dieser Dinge. Der Philosoph
Hegel, dessen Lehre die persönliche Unsterblichkeit
ausschloß, gab dennoch derlei Dinge wie Spuk zu -
in seltsamem Selbstwiderspruch — und sagte; nwas sich an
diesen Grenzmarken von Tod und Leben herumtreibe, sei
Gesindel* (Justinus Kerner in der „Seherin von Prevorst*).
Es sind aber doch recht achtbare und ehrenwerte Leute,
die in solchen Materialisationssitzungen sich ihren Angehörigen
gezeigt haben! Auch »gioße Geister * können
sich irren. Aber Hegel hat ja von diesen Materialisationen
wohl auch nicht gewußt, sie nicht im Auge gehabt. — Für
ebenso echt und überzeugend halte ich u. a. das Medium
Salmon und das englische Medium Cecil Husk. Ich
habe mir einmal eine Liste angelegt von Männern der
Wissenschaft, welche für die okkultistischen Lehren eintraten
: es befinden sich die g 1 ä n z e n d s t e p Kamen in großer
Zahl unter ihnen! An diesen Materialisationen kann also
kein Mensch me -r zweifeln trotz allem Betrug im Spiritismus
und Selbstbetrug.

Da ich in diesen Blättern wiederholt kleine Aufsätzehen
über die Mediumschaft von Elisabeth d'Espörance, dem bekannten
Gothenburger Medium, veröffentlichte, so möge mir
noe"* ein kurzer [Nachtrag erlaubt sein: hauptsächlich bestimmt
für die Leser, welche das Buch ,Shaaowland* oder
,Im Reich der Schatten* nicht kennen und somit auch nicht
die dem Buche beigegebenen merkwürdigen Photographien


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0534