Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
46. Jahrgang.1919
Seite: 630
(PDF, 171 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0634
f

680 Psychische Studien. XLVI. Jahrg. 12. Heft. (Dezember 1919.)

Als Teilnehmer einer Gesellschaft zur Erforschung
metaphysischer Wissenschaften in Br. hatte ich Gelegenheit,
einem engeren Kreis beizutreten, der sich besonders für
Spiritismus interessierte. Ich nahm hier Gelegenheit mediale
Kräfte der Teilnehmer zu entwickeln und so auf dem
gedachten Wege weiterzuschreiten. Die Erziehung des
Mediums, das für diese Zwecke erforderlich war, nahm nur
wenige Abende in Anspruch. Die von mir geübte Methode
weicht hierbei vollständig von den gangbaren allgemeinen
Gebräuchen ab, sie führt schnell und sicher zum Ziele und
gibt dem erfahrenen Experimentator die Mittel an die Hand,
während der Ausbildung die Sinneskräfte zu wecken, auf
die gewünschten und zu erwartenden Phänomene Wert legt.
Ich vermeide es hier, diese von mir geführten Methoden
näher zu beschreiben, weil mich die Erfahrung gelehrt hat,
daß es nicht im allgemeinen Interesse liegen kann, diese
Wege zur Kenntnis unerfahrener Hypnotiseure zu bringen,
die die metaphysischen Wissenschaften lediglich zu Experimenten
und Vorstellungen benutzen, die mehr ein dilettantisches
Vergnügen erstreben und bedeuten. Gerne bin ich
bereit, auf Anfragen persönlich Anweisungen zu erteilen, sofern
sie besonderen Zwecken dienlich sind und dazu beitragen
können, die in Frage stehenden telepathisehen-mediumi-
stischen Phänomene, wie ich sie hier bezeichnen möchte,
hervorzurufen. Während wir Teilnehmer des Kreises nun
erwarten konnten, die Grundlagen für spiritistische Erscheinungen
geschaffen zu haben, so zeigte sich doch schon
im Laufe des eigentlich ersten Abends, nachdem die Entwicklung
des Mediums abgeschlossen war, daß wir ein Sprechmedium
erzogen hatten, das für die erhofften Erscheinungen
nicht zu verwenden war. Bei unserem Medium hatten sich
Fähigkeiten entwickelt, die rein telepathischer Natur waren
und uns mit einer von uns sehr entfernt liegenden überseeischen
Stelle verbanden, die von dem Bestreben geleitet
wurde, eine Verständigung mit einer gleichen anderen Stelle
herbeizuführen. Durch reine Übermittlung ihrer Gedanken
und Wünsche versuchte sie sich und uns zu erkennen zu
geben und sich mit Hilfe der beiderseitigen Medien mit
uns auszusprechen. Es war dieses für uns etwas gänzlich
Neues und Unerwartetes, daß wir nur es mit physischen
Körpern, also Menschen zu tun haben sollten, anstatt der
erwarteten Intelligenzen. Diese telepathischen Verständig-
ungs- und Sprechabende wurden daun an einem Sonnabend
zur festgesetzten Stunde einwöchentlich oder in Zeiträumen
von 2 Wochen abgehalten. Die Identitätsbeweise werden
voraussichtlich in den nächsten Monaten vorliegen.

»


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0634