http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0637
Literaturbericht,
Mügeln die Mitteilung, daß er noch heute unter Eid zu
bekräftigen bereit ist, daß sieh das Ereignis ganz so zugetragen
hat, wie er es im Oktoberheft S. 546/47 schilderte.
Es ist, sehreibt er, „gänzlich ausgeschlossen, daß sich in
unserer verschlossenen Wohnung eine Ratte oder Katze
befunden hat." Nun mag sich die Kritik an dem Falle
weiter versuchen. — Was mich selbst angeht, so bin ich
dabei, einen harmonischen Zirkel für Sitzungen in diesem
Winter zusammenzustellen. Vor zehn Tagen hatten wir
eine positive Sitzung, in welcher der Tisch sich spontan
umdrehte, mit einem Beine die Schiebetür zum Musikzimmer
öffnete und auf dem — schnell von uns geöffneten —
Instrument deutlich erkennbare Melodien anschlug (mit
einem der Füße). Die sich manifestierende Wesenheit schien
Humor zu besitzen. Ich selber bin immer noch nicht zu
einem abschließenden Urteil über diese Erscheinungen gelangt
. Neulich hatten wir eine Sitzung mit Frau Ohlhaver,
einer äußerst sympathischen Frau, auf der Durchreise. —
Anfang Dezember halte ich einen öffentlichen Vortrag:
»Der Traum und seine Geheimnisse*."
c) f Frau d'Esperance, das hervorragendste und persönlich
glaubwürdigste Materialisationsmedium, die Verfasserin
von „Shadow-Land*, ist nach einer Mitteilung des
holländischen Spiritistenorgans „Het Toekomstig Leven*
im Juli er. in Kopenhagen verstorben. Wir hoffen von einem
unsrer Mitarbeiter, der der Dame befreundet war und früher
mit ihr in Briefwechsel stand, näheres über ihr Lebensende
zu erfahren. (Vergl. die Studie von Dr. E. Planck über
die große Bedeutung dieses Mediums im vor. Heft S. 524 ff.)
Literaturb e rieht.
Bücherbesprechung.
Monographien über Zeugung beim Menschen, Von Dr. med. Hermann
Rolileder, Sexualarzt in Leipzig. Band I. Normale, pathologische
und künstliche Zeugung beim Menschen. 2. verb.
Aufl. Gr. 8°, 31? Seiten. Leipzig 1918, Georg Thieme, Verlag.
Frei» brosch. 10,50 M. und 25 Prozent Teuerungszusehlag.
Mit großer Genugtuung nebmen wir heute auch an dieser Stell«
Ton dem großzügig angelegten Bohlederschen Werke Akt. Steht
es doch im Gebiete der Sexualwissenschaft einzig da und verdient
im wahren Sinne des Wortes die Bezeichnung eines Standardwerkes.
Es ist schwer und mit kurzen Worten ganz unmöglich, von dem
reichen Inhalt des Werkes auch nur annähernd eine Vorstellung zu
geben. Schon der erste Abschnitt, welcher die Zeugung im allgemeinen
und ihre Gesetze behandelt, bildet namentlich in dem
von der Urzeugung, der Parthenogenese und der Pädogenese handelnden
Kapiteln ein hohes Interesse für den Leser dieser Zeitschrift
, Aus den Abschnitten: ,PhyBiologie und Pathologie der
Zeugung1 heben wir ganz besonders die Ausführungen über Geschlechtsbestimmung
und Vererbung hervor. Ala eine Wissenschaft-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1919/0637