http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0084
80 Psychische Studien. XLVII. Jahrg. 2.-3. Heft. (Febr.-März 1920.)
blickte. Unwillkürlich mußte auch ich dorthin sehen. Da gewahrte
ich, wie von einer Holzkassette, die in dieser Ziinmerecke
stand, ein leichter Rauch aufstieg. Nun fing die Dame zu sprechen
an und sagte: „Denken Sie sich, eben war meine verstorbene
Freundin hier, mit welcher ich das Versprechen tauschte, daß diejenige
von uns beiden, die zuerst sterben sollte, der anderen womöglich
erscheinen sollte, und hat ihre Hand auf der Holzkassette
abgedruckt." Wir gingen nun zur Kassette hin und fanden den
eingebrannten Abdruck einer Frauenhand.
Dies geschah etwa drei Monate nach dem Tode der Freundin/*
Leider war Herr Surya nicht in der Lage, mir den Namen des betreffenden
Offiziers, den er während einer Bahnfahrt kennen gelernt
, mitzuteilen, da ich sonst der Sache nachgegangen wäre.
Bei der Prüfung sowohl der mir vorgelegenien Originalabdrücke
, als auch des dazu gehörigen Beweismaterials bin ich
nach Berücksichtigung aller sonstigen hier in Betracht kommenden
Momente zu folgendem Schluß gelangt: Für einen Betrug
spricht in allen diesen Fällen gar nichts, für die Ech t hei t aber
manches, wenn auch nicht alles. In allen Fällen, die ich untersucht
habe, bleiben Lücken offen und es fehlen Glieder, die zur Schließung
der Beweiskette unbedingt notwendig, oder doch dringend
wünschenswert sind.
Zur Mechanik des Tischrikkens.*)
Von Dr. A. B e r t h o f.
Seit vielen Jahren habe ich der spiritistischen Literatur ein
reges Interesse entgegengebracht und glaube so ungefähr alles für
die Beurteilung dieser Fragen Wichtige gelesen zu haben. Nur
einmal, vor langen Jahren, habe ich in einer Hauptstadt Europas
an einer Spiritistensitzung teilgenommen und war, trotz der, wie
mir Kenner damals sagten, außerordentlichen Manifestationen
eines berühmten Mediums, abgestoßen worden. Ich weiß nicht,
ob es mehr die kindlich-einfältigen Kundgebungen der Spirits
waren oder das hysterische Getue der Anwesenden, die mich so
traurig berührten und geradezu abstießen.
Ich habe deshalb auch ganz darauf verzichtet, den eigentlichen
spiritistischen Experimenten weiter eine • persönliche Aufmerksamkeit
zu schenken, dagegen hin und wieder habe ich ähnliche
Erscheinungen in meinem Laboratorium verfolgt.----
Vor wenigen Wochen nun hörte ich von einem sehr zuverlässigen
Freunde, der gleichfalls mit großem Interesse sich den
*) Nach dem obersten Grundsatz unserer Schriftleitung, stets beide
J Teile zum Wort kommen zu lassen, wo immer die Gegner wissenschaftlich
gebildet und von ehrlichem Wahrheitsstreben erfüllt sind, stellen wir obige
gründliche Studie hiermit zu freier Erörterung. Maier.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0084