http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0154
150 Psychische Studien. XLVIT. Jahrg. 4. Heft. (Ap)ii 1920.)
offenbart, ob sie nach unten oder schräg drücken, hören
alle Ergebnisse des Tischrückens auf, sogar wenn die Beteiligten
fortfahren, ernstlich ^die Bewegung zu wünschen,
bis sie müde und erschöpft werden. Kein Antreiben oder
Hemmen der Hände ist nötig. Die Kraft ist verschwunden
und das nur, weil die Beteiligten sich dessen bewußt
geworden sind, was sie in Wirklichkeit mechanisch taten;
auf diese Weise sind sie unfähig, sich unbeabsichtigt selbst
zu täuschen. Ich weiß wohl, daß manche sagen werden,
die Pappkarte, die sich den Fingern zunächst befindet, bewege
sich zuerst und sie sei es, die sowohl den Tisch als
auch den Tischrücker mit sich ziehe. Ich kann nur erwidern
, daß man doch in der Praxis die Pappkarte reduzieren
möge auf ein dünnes Blatt Papier, das nur einige
Gran wiegt, oder auf ein Stück Goldschlägerhaut oder
selbst auf das Ende des Hebels oder (im Prinzip) sogar
auf die Schnittfläche der Finger. Denn die folgenden Ergebnisse
sind zu unsinnig, als daß man sie zugeben könnte:
der Tisch wird zu einem Hindernis, und eine Person, welche
den nackten oder mit Goldschlägerhaut oder Pappe versehenen
Finger in die Luft streckt, soll über das Zimmer
fortgezogen werden usw. Ich enthalte mich dessen, auf
solche imaginären, wenn auch folgerichtigen Ergebnisse
einzugehen, die nichts Naturwissenschaftliches oder Reales
in sich bergen. Ich habe insofern Glück gehabt, als ich
es m:t den ehrenwertesten und redlichsten, wenn auch
höchst sanguinischen Persönlichkeiten zu tun hatte, und
ich glaube, daß die geistige Anregung, die ich gebe, in
deu Händen aller derer wirksam werden wird, die wahrhaft
wünschen, das Wesen dieses Gegenstandes zu erforschen
und, damit zufrieden, auf Ahnungen zu verzichten,
nur von Tatsachen und von der Wahrheit der Natur geleitet
sein wollen. Da es mir auch jetzt nicht möglich ist,
alle Briefe zu beantworten, die in dieser Angelegenheit an
mich gelangen, werden Sie mir vielleicht, um eine noch
größere Anhäufung zu vermeiden, folgende Bekanntmachung
gestatten: mein Apparat kann in dem Laden des Instru-
raentenmachers Newman, 122, Regentstreet, besichtigt werden.
Ehe ich schließe, erlauben Sie mir noch zu sagen,
daß ich sehr erschreckt über die Wirkung bin, die dieser
rein physikalische Gegenstand auf die öffentliche Meinung
ausgeübt hat. Zweifellos haben sich viele ein richtiges
Urteil gebildet oder sich einer vorsichtigen Zurückhaltung
befleißigt; denn ich kenne mehrere solche, und öffentliche
Mitteilungen haben es bestätigt. Aber ihre Zahl ist fast
nichts ge|en die große Masse" derer, welche eine meiner
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0154