http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0312
298 Psychische Studien. XLVIL Jahrg. 6. Heft. (Juni 1920.)
Eine andere Art Zeiger wurde folgendermaßen hergestellt: Ein
kreisrundes Loch wurde in die Mitte der oberen Pappe geschnitten
und ein Stück Kartuschenpapier darunter an die untere
Fläche der Pappe geklebt; eine dünne Korkscheibe befestigte
man an der oberen Fläche der unteren Pappe entsprechend dem
Kartuschenpapier. Der Zwischenraum zwischen ihnen mochte ein
Viertel Zoll oder weniger betragen. Eine Nadel wurde dann am
Ende eines der Strohhalme befestigt, und als alles an seinem
Platze war, stach man die Nadelspitze durch das Kartuschenpapier
und drückte sie unten leicht in den Kork hinein, so
daß sie aufrecht stand. Dann wurde sofort jede Bewegung der
Hand oder der Handpappe durch die Abweichung des perpendi-
kulären Strohhalmes nach rechts oder links einleuchtend wiedergegeben
.
Ich glaube, daß der von mir beschriebene Apparat sich für
viele als nützlich erweisen kann, die aufrichtig wünschen, das
wahre Wesen der Sache zu erkennen, und diese Wahrheit einem
falschen Schluß vorziehen, der vielleicht nur deshalb gewünscht
wird, weil er neu oder seltsam ist. Die Leute wissen gar nicht,
wie schwer es ist, gegen ein festes Hindernis geradeaus nach
unten oder in irgendeiner gegebenen Richtung zu drücken, ja
selbst nur zu wissen, ob sie etwas Derartiges tun oder nicht;
es sei denn, sie haben einen Anzeiger, der sie entweder durch
sichtbare Bewegung oder auf andere Weise aufklärt. Das trifft
besonders in dem Falle zu, wenn die Muskeln der Finger und
der Hand sich verkrampfen oder durch den lange fortgesetzten
Druck zittrig, unempfindlich oder starr geworden sind. Wenn
jemand einen Finger 10 Minuten oder länger beständig gegen die
Ecke eines Fensterrahmens drückt und dann, während der
Druck fortdauert, vom Verstände ein Urteil darüber verlangt
wird, ob im gegebenen Augenblick die Kraft horizontal oder ganz
nach unten oder wie weit sie nach der einen oder der andern
Seite gerichtet ist, so ist eine Entscheidung darüber sehr schwierig
und wird schließlich gänzlich ungewiß werden. Wenigstens
geht es mir so. Ich weiß, daß man in anderen Fällen zu ähnlichen
Ergebnissen kam. Ich hatte zwei Pappen hergerichtet, die
nicht durch Walzen, sondern durch Zapfen* von vulkanisiertem
Gummi getrennt und mit einem vertikalen Zeiger versehen
waren. Wenn eine Person mit ihren Händen auf der oberen
Pappe nur nach unten drücken soll, und der Zeiger ihren Blicken
entzogen ist — er bewegt sich nach rechts, links, zu einem hin,
von einem fort und in jeder horizontalen Richtung —, so ist sie
ohne einen sichtbaren berichtigenden Anzeiger gänzlich unfähig,
ihre Arbeit auszuführen. Der Nutzen eines Instrumentes mit
dem horizontalen Zeiger und den Walzen ist: das Bewußtsein
wird unterrichtet, und die unwillkürliche oder quasi unwill-
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0312