http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0340
826 Psychische Studien. XLVII. Jahrg. 6. Heft, (Juni 1920.)
(Spuk usw.) erklären lassen. (Daß «olriie Definition trotz ihres
scheinbar blitzartig aufhellenden CharaKters nicht für alle okkul-
hn Phänomene genügen kann, z. ß. bei prophetischen Träumen
, Vorahnungen usw., gab Dr. Böhm spätei selbst zu.) Weiter
vermögen die immateriellen Strahlen gleich staiker und schwächer
wirkenden Röntgenstrahlen Wachstum zu fördern oder m
vernichten, „weshalb Blumen bei manchen Menschen gut gedeihen
, bei anderen schlecht, Wunden bei einem langsam, beim
anderen schnell heilen, Sorgen und heftige Gemütsbewegungen
die Haare bleichen, was auch im Kriege nicht selten nach Trommelfeuer
, Verschüttung usw. geschehen ist. Lmgekehrt könntn
aus der Natur kommende Strahlungen die Abwicklung unseres
Lebensprozesses beeinflussen. Wir spüren Gewitter schon
24 Stunden vorher durch Depression im Körper, Rheumatismus
und Schmerzen bereits geheilter Verletzungen. Weiter erklärt
sich so der Sitz der Orakel des Altertums über Erddämpfen, sowie
das in den stark magnetischen Ländern des Nordens viel
beobachtete „zweite Gesicht", die Strahlenwirkungen aus der
Erde auf den Rutengänger u. a. Daß nach all dem unser ganzer
psychologischer Komplex von eigenen und fremden Strahlenwirkungen
bewegt wird, wäre somit ohne weiteres klar — Bewußtsein
, Unbewußtsein und die Basis alles psychischen Geschehens,
auch Quelle des genialen Künstlers, ferner die Angruppen: Suggestion
und Autosuggestion mit dem besonderen Abzweig der
Sympathiemittel („wenn du fest daran glaubst, werden deine Warzen
vergehen"), dann Hypnose, Telepathie, Hellsehen, Psycho-
metrie und die verschiedenen Arten der Träume. Daß hier Char-
iatane aller Gattungen ein großes Feld haben, daß sich aber ein
noch größeres der exakten wissenschaftlichen Arbeit bietet, bewies
Dr. Böhm mit einem reichen und zum großen Teil neuen
Tatsachenmaterial. In fast alle Winkel des heute schon kaum
mehr übersehbaren okkulten und spiritistischen Gebietes fütote
Dr. Böhm seine Hörer und reicher Beifall belohnte ihn dafür am
Schlüsse seines Vortrages. —
In der Aussprache verwarf Herr Rambacher mit ein wenig
überhebendem Pathos den wissenschaftlichen Okkultismus zugunsten
des Spiritismus mit religiösem Einschlag und kündigte
„Volksaufklärungsabende" an. Frau 0 e r t e 1 *trat lebhaft dafür
ein, der Wissenschaft alles zugängliche Gebiet zu überlassen
und sich auf das unzugängliche Gebiet zurückzuziehen.
Ludw. Au b forderte auf, weiter zu ringen um das von der Natur
unserer Erkenntnis vorenthaltene Gebiet und warnte vor Medien,
die Schiller und Goethe zitieren imd dafür schlechte Gedichte
machen. Alles in allem zwei Abende, mit deren Veranstaltung
die junge Gemeinschaft „Gnosis" (Erkenntnis) ihre Aufgabe
neuerlich erfolgreich begründet hat.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0340