Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
47. Jahrgang.1920
Seite: 389
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0403
Grunewald: Ergebn. ein. Wiederholung d. Wageversuche von Crookes. 389

Mediums in Berührung mit dem Wassertopf, die rechte dagegen
in keiner Verbindung mit der Versuchsanordnung.

Soweit im übrigen die Kontrolle der rechten Hand des Mediums
in Frage kommt, wird man wohl ohne weiteres zugeben,
daß diese in denkbar günstiger Weise gesichert war, denn von
allen Teilnehmern konnte in Fällen großer Stärke des Mediums
die in mehr als einem halben Meter Höhe über der Wageplatte
gehaltene, von dem schwarzen Tuch überdeckte Hand bequem
gesehen und außerdem gleichzeitig konstatiert werden, daß von
der Hand aus unter dem Tuch nicht etwa ein Stock oder ein
Faden die Verbindung mit der Wageplatte vermittelte (auf welche
Aushilfsmittel vielleicht besonders naive Skeptiker trotz meines
eingehenden Berichtes schließlich doch noch die positiven Erfolge
der Versu3he zurückführen möchten).

Ich könnte mich also auf den Standpunkt stellen, daß bei in
genügender Höhe über dem Wagebrett gehaltener Hand des Mediums
auch schon die gleichen Versuchsbedingungen wie bei
Crookes erfüllt gewesen wären. Ich will dies aber nicht unbedingt
tun, da in der letzten Sitzung der Versuch gelungen ist,
während das Medium seine rechte Hand auf meiner linken
Schulter liegen hatte, so daß sie nicht über der Wageplatte sich
befand und wie bei Crookes durch Berührung von mir kontrolliert
wurde. An der Sitzung, vor der eine durch Krankheit des Mediums
bedingte Pause von acht Wochen lag, nahm außer dem Medium
und mir nur noch der Hellseher teil, der in diesem Falle am
Wassertopf, links vom Medium, stand und Kontrolle seines linken
Armes mit besorgte. Der Arm des Mediums ruhte hierbei auf der
eingangs beschriebenen Armstütze, so daß auf diese Weise schon
eine Berührung desselben mit der Oberkante des Wassertopfes
sicher verhindert war und sich damit eigentlich eine Kontrolle an
dieser Stelle erübrigte.

Der Hellseher sah auch an diesem Abend bei der aus rotem
und weißem Licht gemischten Beleuchtung die leuchtende Hand,
zum Teil als unförmigen „Fleck", zum Teil aber auch in deutlicher
Ausbildung ihrer Formen. Beim Niedergehen des Wagebrettes
Jag sie direkt auf diesem und drückte es nieder. Im
Moment des stärksten Ausschlages gab der Hellseher sogar an,
daß die Hand sich richtig in das Brett hineinkralite, das Brett also
buchstäblich durchdrang.

Sehr interessant ist nun die folgende Beobachtung, die ich in
dieser Sitzung gemacht habe, als die rechte Hand des Mediums
auf meiner linken Schulter ruhte. Der Druck, mit der die Hand
auf der Schulter auflag, veränderte sich, wie ich sehr auffallend
feststellen konnte, ganz im Sinne der an der Wage auftretenden
und registrierten Ausschläge. Wurden diese größer, so nahm


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0403