Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
47. Jahrgang.1920
Seite: 426
(PDF, 183 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0440
426 Psychische Studien. XLVII. Jahrg. 8. Heft. (August 1920.)

B. von seinem Freunde darauf hingewiesen worden, daß der
Sitzungsverlauf als negativ zu betrachten sei. Wäre Herr Dr* B.
wirklich ein gut unterrichteter Kenner der spirit. Literatur oder
hätte er nur an einer einzigen einigermaßen erfolgreichen
Sitzung teilgenommen, so müßte ihm bekannt sein, daß die
Klopfphänomene gar nicht von einer Handauflage
des Mediums oder der Zirkelteilnehmer abhängig
sind, vielmehr auch ohne jede Berührung des verwendeten
Tisches in diesem selbst ebenso wie in ganz außerhalb
des Zirkels befindlichen Gegenständen, wie z. B. Möbelstücken
, Zimmerwänden, auftreten, und zwar häufig in einem
Tempo und mit einer Heftigkeit, die jeden Gedanken an eine
„natürliche" Erklärung, insbesondere aber die von Herrn Dr. B.
gegebene, ausschließen. Darüber hinaus sei Herrn Dr. B. entgegengehalten
, daß der Tisch ohne jede Berührung
selbsttätige Bewegungen unternimmt, wie Emporsteigen
vom Boden oder gar, ein seltenes Phänomen, sich
selbsttätig außerhalb des Zirkels begibt, das ganze Zimmer
durchschreitet, sich zu Boden wirft, wieder erhebt und in den
Zirkel zurückkehrt, während laute, schmetternde
Schläge aus seiner Platte erschallen und gleichzeitig
eine Reihe weiterer Phänomene sich im Zimmer abspielen
. Für die Tatsächlichkeit dieser; Erscheinungen, die nur einen
kleinen Bruchteil der seit Jahren im eigenen Hause unter jeden
Betrug ausschließenden Kontrollbedingungen beobachteten Phänomene
darstellen, verbürge ich mich und kann als Zeugen
außer meinem Vater, Amtsgerichtsrat Nonweiler in Kusel, eine
Reihe von weiteren Herren anführen, die vermöge ihrer Bildung
— sie gehören zumeist dem Juristenstande an — und ihrer persönlichen
Eigenschaften für die Richtigkeit meiner Angaben Gewähr
bieten. Es darf mir auch geglaubt werden, daß bei den
veranstalteten Versuchen weder Hypnose noch Suggestion oder
Halluzinationen eine Rolle gespielt haben.

Ich will noch beifügen, daß ich persönlich nicht auf dem
Boden der spiritistischen Lehre stehe, vielmehr den Ereignissen
gegenüber bekennen muß, daß mir jede Erklärungsmöglichkeit
fehlt. Auch die animistische Theorie von der psychodynamischen
Kraft, die der ausgezeichnete Forscher Herr Dr. med.
Frhr. von Sehr enek-Notzing aufgesetllt hat, vermag in einer Reihe
von Fällen kein Licht in das Dunkel zu bringen. Ich darf hier
in Aussicht stellen, daß mein Vater demnächst in den „Psych.
Studien" eine Schilderung eines Teiles seiner Versuchsergebnisse
erscheinen lassen wird.

Der Zweck meiner Zeilen ist, neben der Entgegnung auf#die
von Herrn Dr. B. aufgestellten Behauptungen, die Mahnung an
alle, die zu den vielumstrittenen okkulten Phänomenen Stellung


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0440