http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0611
Wendler: Physikalische Phänomene des Mediumismus. 597
fahmmgstatsachen ist damit nichts geändert; aber die Sinnlichkeit,
welche im Leibe festsaß; ist gleichsam flügge geworden und
schwingt sich durch alle Räume... Das Leben ist keine nur
leibliche, sondern kosmische Erscheinung."
Diese Theorie ist entschieden bemerkenswert, wenn sie auch
für einen in der okkultistischen Literatur Bewanderten nicht eben
neuartig erscheint. Im Zusammenhalt mit dem weiter oben Aus«
geführten umfaßt sie auch alle Grade der Hellwahrnehmungem
und damit das Wünschelrutenproblem, insofern die spezifischen
Erfahrungstatsachen dieser Erscheinungsgruppen berücksichtigt
werden.
In der Tat behalten, da es sich um ein aktiv- reaktives Wirken
handelt, z. B» alle geophysikalischen Befunde, wie etwa die von
Dr. Ambronn (s. auch meinen Aufsatz in der Wünschelrute"
1920, Nr. 10) ihre volle Bedeutung für das Wünschelrutenproblem
ebenso wie alles, was nach dieser Seite hin noch gefunden werden
mag. Andererseits schlägt sie die Brücke zu dem psyehokineti-
schen und psychoplastischen Standpunkte, wie er in dem Werke
Dr. Schrenck-Notzings zutage tritt.
Die Betrachtungen hierüber will ich schließen durch einen
Hinweis auf die lokalisierten Spukerscheinungen. Nach Craw-
ford besteht die Funktion des Mediums darin, Materie aus seinem
Körper zu leihen. Ein Schlafender oder Halbwacher nun befindet
sich in einem für mediales Wirken günstigen Bewußtseinszustand
; ein echtes Medium kann, wie wir aus dem Werke von
Dr. Schrenck-Notzing wissen, auch im Wachbewußtsein materiali*
sieren, wenn die psychische Spannung einen genügenden Grad
erreicht hat. Weiter: Die Funktion der Zirkelteilnehmer ist es
(Crawford), psychische Emergie zu liefern und diese Energiematerie
ist in das Holz (der Tische) eingedrungen. „Hier haben
wir das, was die Spiritisten leichthin „Magnetismus" nennen, und
diese Kraft scheint eine besondere Vorliebe für Gegenstände aus
Holz zu haben; d. h. tauf Holz hat sie nicht die Neigung, sich zu
zerstreuen." (S. 178.) Diese Möglichkeit der Verladung m altes
Holz ist nun gerade in alten Häusern und Schlössern groß; von
der Rolle weicher Stoffe haben wir schon gesprochen. Wer liefert
nun hier die psychische Energie, die bei den Tischlevitationen
von den Zirkeiteilnehmern ausging? Nun, natürlich die psychische
Energie in höchster Potenz ausstrahlenden Akteure bei
einem Mord, einem Unglücksfall u. dgl. Bis hierher ist die Theorie
der lokalisierten Spukerscheinungen schon früher verfolgt worden
. Nun scheint es aber noch Erscheinungen zu geben,
welche im Sinn einer Beschleunigung für die Abgabe von Materie
wirken. Das sind u. a. die unterirdischen Wasseradern,
welche in dem oben erläuterten Sinn auf den Rutengänger wirken
, ihre Materie raubende Wirkung aber z. B. auch gegenüber
den auf ihnen Schlafenden in unter Umständen d*e Gesundheit
gefährdender Weise verraten. Es erscheint also durchaus nicht
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1920/0611