http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0002
Inhalts* Verzeichnis
der ..Psychischen Studien1, für den XLVII. Jahrgang 1920.
Hof mann: Versuche über Telepathie. S. 1.
Berthof:.Zur Frage der Klopfphänomene. (Berichtigung.) S. 13.
Zeller: Dem Volke eine neue Religion. S. 15.
Peter: Wanderndes Hellsehen. S. 17.
Dörfler: Der Justinus Kerner-Bund und sein Schöpfer. S. 23.
Jahn: Ein interessanter Fall des Doppelgeschehens. S. 25.
Bode: Zur Lösung des Menschenrätsels. S. 27.
Noris; Seele und Geist in Telepathie und Suggestion. S. 31.
Tischner: Raphael Schermann. S. 36.
Wiegand: Ein Prophet des Kriegsverlaufs. S. 39.
Lore Ley: Zur Psychologie des Größenwahns. S. 41.
Tretzei: Mediumistische Erscheinungen. S. 42.
Peter: Eine Prioritätsfrage S. 46.
Böhm: Zur Frage des gerichtsärztlichen Gutachters. S. 48.
Groskopff: Spiritismus oder Telepathie. S. 50.
Heiß: New Yorker Briefe. S. 52.
Peter: James Hervey Hyslop t.
Zeller: Der siderische Pendel als somnambules und spiritistisches
Problem. S 65, 139.
Peter: Mentalbilder. S. 70.
Hänig: Ein Spukhaus in Westsachsen. S. 75.
Böhm: Der „Spuk von Dietersheim'* (Mittelfranken). S. 77.
Czernin: Sind „Spukphänomene" wissenschaftlich möglich? S. 80.
Walter: Steirische Hexenprozesse. S. 83.
Ludwig: Animistische oder spiritualistische Deutung? S. 84.
Hänig: Ludendorffs Kriegserinnerungen im Lichte des Okkultismus.
(Ein Beitrag zur Lösung des Kausalitätsproblems.) S. 92.
Golsman: Raum, Zeit, Kant und die Wahrheit. S. 103.
v. Schrenck-Notzing: Physikalischer Mediumismus. S. 105.
Tischner: Zu den Aufsätzen von Tretzei und Groskopf f. S. 108.
Böhm: Entwicklung des menschlichen Geistes. S. 110.
Illig: Die angebliche „Erfüllung" der Lehninschen Prophezeiung. S. 113.
Böhm: Religion und Wissenschaft S. 115.
v. Schrenck-Notzing: Ueber die Versuche mit dem Medium Stanislawa
Tomczyk. S. 120.
v. Schrenck-Notzing: Zur Theorie und Praxis okkulter Beobachtungen.
S. 146.
Hänig: Ludendorffs Kriegserinnerungen im Lichte des Okkultismus.
(Ein Beitrag zur Lösung des Kausalitätsproblems.) S. 149, 2114.
Bruhn: Grunewalds Wageversuch. S. 160.
Grunewald: Grunewalds Wageversuch. S. 161.
Tischner: Telepathie und Hellsehen. S. 163.
Schlegel: Zu Dr. Gustav Zellers offenem Brief an Hermann Hesse.
S. 167.
Tischner: Suggestion, Hypnose und Telepathie. S. 171.
Luppert: Sensibilität oder Willenskraft. S. 175.
Kuhn: Vom Auf rechtsehen. S. 177.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0002