Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 89
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0093
Ludwig: Animistische oder spiritualistische Deutung ? 89

Brevier betete. Trotz der vielen freien Zeit brachte er es nicht
fertig, in diesem Haus seine Predigt zu studieren. Obwohl er
gesund ankam, wurde er schließlich hier bedenklich krank und
bat den Bischof um Versetzung, die auch gewährt wurde.
Ebenso unbehaglich fühlte sich seine Base, die ihm den Haushalt
führte, in jenem Haus und erkrankte ebenfalls. Eines Tages kam
ein Franziskanerbruder zum Almosensammeln. Er erschrak, als
er hörte, daß wieder ein Expositus im Karrhaus sei, denn nun
müsse er wieder in diesem Spukhaus übernachten, während er
sonst hätte im Wirtshaus bleiben dürfen. Er habe schon harte
Nächte im Pfarrhaus zugebracht. In dem an sein Schlafzimmer
anstoßenden Raum habe er stundenlang ganz deutlich Holzsägen
gehört. Dem Briefschreiber, Pfarrer Sch., selbst war nur einmal
etwas Unerklärliches vorgekommen. Er saß abends in der Küche.
Da flog das Fenster der nebenan liegenden Speisekammer sehr
heftig auf, ohne dm$ ein Wind ging, und stand beim sofortigen
Nachsehen auch offen, Ehrend seine sehr sorgfältige und sehr
gewissenhafte Base versicherte, sie wisse ganz gewiß, daß sie das
Fenster geschlossen hatte. So weit Pfarrer Sch. Nun fehlte mir
noch die Aussage des wichtigsten Zeugen, des Pfarrers S., der
zur Missionszeit und zur Zeit des Erlebnisses des Karmeliterpaters
B. Pfarrer in D. war und der später in den Redemptoristen-
orden eintrat. Tch mußte 2% Monate auf seinen Bericht wrarteü;
denn der vielbeschäftigte Mann war in dieser ganzen Zeit als
Prediger und Beichtvater auswärts auf Missionen. Endlich nach
wiederholter Mahnung meinerseits kam am 4. Januar 1921 seine
Antwort: „Das Pfarrhaus in D. soll ein altes Bauernhaus sein,
was auch seine Bauart sagt. Ich hörte täglich abends von 7 Uhr
an, wenn ich im Herbst und Winter im Zimmer saß, über mir
Geräusch, als ob man Leinwand zerreiße und Säcke hebe mit
Getreide gefüllt.*) Ich wollte einmal nachts zum Boden hinauf,
um nachzusehen, aber meine Schwester hielt mich davon ab. Diese
hat einmal, obwohl sie gar nicht furchtsam war, ihr Zimmer verlassen
und um Mitternacht an meine Tür geklopft und vollSchrecken
Einlaß begehrt, indem sie berichtete, es gehe in ihrem Schlafzimmer
ein Bauer mit roter Weste und blauem Rock auf sie
zu und lege seine kalte Hand auf sie. Sie könne es vor Schrecken
nicht mehr aushalten und getraue sich nicht mehr zurück. So
blieben wir wach bis zum Morgen. Das kam zweimal vor: in der
Nacht des Armenseelen sonntags und in der Nacht nach dem Kirchweihfest
. Ich ging zu meinem benachbarten Pfarrer S. v. T., der
fiüher auch in D. Pfarrei* gewesen und fragte ihn, ob er nichts
gehört habe. Er bejahte es meines Wissens und sagte, daß einer
meiner Vorgänger einen Bauern gesehen habe, so wie ihn meine

*) Ein sehr charakteristisches okkultes akustisches Phänomen, das
auch oft beobachtet wurde in dem von mir im Juliheft 1920 berichteten
Paü „Ein Spuk und seine Folgen".


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0093