http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0095
Ludwig: Animistische oder spiritualistische Deutung ? 91
die verschiedenen Szenen auf und ließ die betr. Laute hören und
strömte die eisige Luft aus? Seit wann hat ein mediumistischas
Phantom sich stundenlang und auf weitere Entfernung vom Medium
erhalten können? Solche Phantome bilden sich doch nur
in unmittelbarer Nähe des Mediums und lösen sich nach kurzer
Zeit wieder auf. Liegt nicht auch eine bezeichnende Symbolik
darin, daß die Gestalt des Bauern am Armenseelensonntag ev-
seheint? Und waren so viele Personen fähig, von einem Medium
derart beeindruckt zu werden? Der Spuk ist bezeugt seit 1890.
Aber er geht noch weiter zurück, wie der letzte Brief des Paters
S. zeigt. Also vielleicht auf 40 bis 60 Jahre und darüber. Welchen
Grad von Wahrscheinlichkeit besitzt da der animistische Erklärungsversuch
? Trotzdem werden sich an ihn alle jene anklammern
, für die es kein Jenseits gibt und daher auch keine Kundgebungen
von dorther. Ich gestehe offen, daß ich in diesem vorliegenden
Falle mich der spiritualistischen Deutung zuneige, d. h.
ich halte es für plausibel, daß ein früherer Besitzer des einstigen
Bauernhauses nicht in seine Rnhe eingehen konnte und sich von
Zeit zu Zeit manifestiert, vielleicht voll Unwillen ist, daß sein
einstiges Heim einem kirchlichen Zweck dient, wie ihm auch die
Mission gar nicht behagt zu haben scheint, ich glaube, diese Annahme
erklärt die Phänomene viel ungezwungener. Darum erscheint
mir die Deutung dieses Falles nicht so schwierig wie von
jenem im Jahrgang 1920 der Psychischen Studien „Ein Spuk und
seine Folgen". Dort hatte icfy den Bericht mit den Worten geschlossen
: „Wir stehen vor eüiem Rätsel." **) Daraufhin bekam
ich zwei Zuschriften, deren Verfasser auf dem entgegengesetzten
Standpunkt stehen. Die eine Zuschrift aus Luxemburg, von
einem zweifellos sehr- ehrenwerten Herrn verfaßt, hatte etwas
Erheiterndes für mich. Sie wollte mich, der ich seit 30 Jahren
den Okkultismus kenne und seine Literatur beherrsche, **) darüber
belehren, daß es eine animistische Deutung des Spuks gibt
und daß einzig die in Betracht käme. Denn der Briefschreiber
hat einmal eine Schrift-des französischen Okkultisten Papus (Dr.
Encausse) gelesen und der erklärt alle Spukvorgänge als mediu-
miistische Kraftäußeruugen. Das ist echt laienhaft. Man schwört
auf eine „Autorität" und erspart sich das Selbstdenken. Herr
Papus hat ihm alle Rätsel gelöst. Dabei wird vom Schreiber behauptet
, es hätten sich aüe Exorzismen als unwirksam erwiesen.
Das gerade Gegenteil ist der Fall, wie ihm z. B. (um nur einige
Berichte zu nennen) der von Kemer im Anhang seiner Schrift
„Eine Erscheinung aus dem Nachtgebiet der Natur" und von
*) Ich wußte damals noch nicht, daß jener Spuk schon seit 188(1
sich bemerkbar machen sollte. Also käme auch keiner der gefallenen
Knechte in Betracht. Dies war von vornherein nur eine reine Vermutung
der Bauersleute.
**) Ich bin seit Sommer 1920 an der Arbeit, die Geschichte der
okkulten Forschung von der Antike bis zur Gegenwart zu schreiben.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0095