http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0133
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der weni** gekannten Phänomene des
Seelen ebens gewidmet
48. Jahrg. März 1921.
L Abteilung
Historisches und Experimentelles.
Uebor die Versuche mit dem Medium Stanifelawa Tomczyk.
Eine Entgegnung von
Dr. Frhrn. v. Schrenek-Notzing (München).
Das vor einigen Monaten erschienene Werk des Verfassers
„Physikalisehe Phänomene des Mediumismus (München, Reinhardt
1921) hat im allgemeinen sowohl bei der Fach- wie bei der
Tagespresse, abgesehen von wenigen Ausnahmen, eine günstige
und wohlwollende Aufnahme gefunden. Die gegnerische Kritik,
welche im Gegensatz zu den unliebsamen Diskussionen im Anschluß
an das Erscheinen der „Materialisationsphänomene46
(1914) dieses Mal offenbar bemüht war, streng sachlich zu bleiben
, richtete ihr Hauptaugenmerk auf die Untersuchungen des
Verfassers mit dem Medium Stanislawa Tomczyk („Bewegung
und Aufhebung unberührter Gegenstände4', S. 16—41 des genannten
Werkes), wrohl hauptsächlich deswegen, weil diese Versuchsserie
am reichsten illustriert ist und am ehesten Angriffsmcglich-
keiten darbietet.
Ein Teil der Kritiker (wie z. B. Dr. A. Bruhn in den Monistischen
Monatsheften Nr. 1, 1921) begnügt sich mit der Erörterung
einiger angeblicher Mängel aus diesem Abschnitt. Sicherlich
entspricht es keineswegs den billigen Ansprüchen objektiver Begutachtung
, willkürlich ein Bruchstück von 27 Seiten ohne Rücksicht
auf den Zusammenhang des Ganzen (201 Seiten) heraus-
zureißen und mit Urborpehung aller positiven einige vermeint-
'ich negative Momente zusammenzustellen, um auf Grund derselben
zu einer radikalen Verurteilung des Werkes und der ganzen
Forscherarbeit des Verfassers zu gelargen.
Eine objektive Stellungnahme zu dem Inhalt des Werkes ist
nur möglich nach Vergleichung der Versuchsreihen des Verfassers
mit denen anderer Forscher uiid ganz besonders mit den
Experimenten des Professors Oehorowiez, für wrelche die 57 Beobachtungen
des Verfassers an der Polin nur eine bestätigende
Nachprüfung darstellen. Auf die Versuche mit Frl. Tomczyk folgen
Berichte über 42 Sitzungen des Verfassers mit Eusapia Pala-
dino unter ganz anderen Bedingungen, aber mit demselben positiven
Resultat für die Existenz echter telekinetischer Vorgänge.
Ein grosser Teil dieser Experimente fand auch in München statt
9
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0133