http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0147
Zeiler: Der siderische Pendel als somnambules u. Spiritist Problem. 143
nach aus meinem tiefsten Unterbewußtsein geschöpft hatte, mit.
Ks sind Aufforderungen, religiös neuschaffend zu wirken, die Religion
des „Selbst", wie ich sie in der ersten Hälfte des genannten
Artikels dargelegt hatte, in mir zu verwirklichen und nach außen
hin zur Geltung zu bringen.
Ich richtete die Bitte an den Pendel, mir eine Mitteilung des
tiefsten Unterbewußtseins aus früheren Pendeläußerungen zu
geben. Ich bekam nun die schon früher erhaltene Mitteilung:
„Laß alles andere außer Neuordnung der Religion/*
Noch eine solche Äußerung? „Strebe, ganz heilig zu werden."
Eine weitere Äußerung des tiefsten Unterbewußtseins? „Richte
deinen Blick auf das Ewige. Bete unaufhörlich zum Selbst"____
Welche Kraft soll in mir die stärkste sein? „Schöpferische
Kraft"
Wie soll mein Wahlspruch heißen? „Alles für das Selbst!"
(Diese Mitteilung ist neu. Auf eine frühere gleichlautende Frage
erhielt ich die Antwort „Tarnen", entsprechend dem „den-
noch" des Psalmisten.)
Zu diesen dem Artikel „Religion und h tierischer Pendel" entnommenen
Mitteilungen kommen nun noch eine große Anzahl
von Pendeläußerungen, die ich seither erhielt. Ich lasse aus
vielen nur einzelne dieser Mitteilungen, wie ich sie mir in meinem
Notizbuch unter Angabe des Tages aufzeiclmete, folgen:
27. 10. 20.
„Richte deinen Blick gauz auf deine Mission."
Welche ist dies? „Die Sylithese von Kirche und irdischen
Richtungen."
Dies sind z. B.? „Nietzsche, Sozialismus, StaaWgedanke, Wissenschaft
und Kunst."
Auf welcher Grundlage? „Wissenschaftlicher Okkultismus."
Was soll ich nun tun? „Eintreten für das Selbst und die
Synthese der Gegenwart."
Noch Näheres! „Strebe, Kohnstamms Gedanken") zu verwirklichen
." Dann eine für mich sehr merkwürdige, hier nicht wie-
d erzugebende Äußerung.
„Alles andere zurücktreten lassen.4'
Werde ich Erfolg haben? „Du wirst \ollen Erfolg haben fc*
2. 11.
„Suche allen Neueren Schopenhauers Lehren,ominös* (!) offeu-
zulegen, d. h. ironisch streitbar (!). Zieh offen gegen die Gegner
Schopenhauers zu Felde.*4
Wer sind diese? „Materialisten, Orthodoxe und Steiners Anhänger
/* Dann folgt \* ieder das Versprechen, ich werde hierbei
\ ollen Erfolg haben.
*) Den Gedanken einer Versöhnung von naturwissenschaftlichem
Erkennen und religiösem Erleben in der Versenkung in das tief&te
Unterbewußtsein.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0147