Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 160
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0164
160 Psychische Studien, XLV1I1. Jahrg. 3. Heft. (März 1921.;

Grunewalds Wage versuch.

Von Dr Christian Bruhn in Reinbek,
Mitglied der Xenologischen Gesellschaft in Hamburg.

Im 8. Heft der Psychischen Studien, Jahrgang XLVII, veröffentliche
Grunewald seinen Nachweis, daß eine Waj^e ohne
körperliche Berührung allein durch mediumistischen Einfluß, beweg
'1, werden kann. Mit Rücksicht auf das gioße Interesse, welches
wir Okkultisten den kürzlich erschienenen „Physikaliseh-mediu-
mistischen Untersuchungen'* des gleichen Verfassers entgegenbringen
, ließ ich es mir angelegen sein, aus der Schilderung des
Wageversuches die Untersuchung!*- und Denkmethode des vielversprechenden
Forschers herauszustellen, mit der er zu dem
Resultat gekommen ist, daß köiperliche Berührung der Wage in
seinen Sitzungen nicht in Frage kommen könne.

Es findet sich folgender Tatbestand: Vor einem Wagebrett
steh'; das Medium, eine Dame, und hält mit ungewöhnlicher Ausdauer
die rechte Hand ausgestreckt in wechselnder Höhe über
dem Brett. Die Beleuchtung ist Rotlicht und so abgemessen daß
die Hand der Dame nur dann bequem von den 2—4 Teilnehmern
gesehen werden kann, wenn sie mehr als ^ m über dem Brett
erhoben wird. Die ausgestreckte Hand ist mit einem schwarzen
Tuch bedeckt, das 45 cm lang herunterhängt, also einen Raum
völligen Dunkels umschließt. Daß auf diese Weise die Kontrolle
der rechten Hand „in denkbar günstiger Weise sichergestellt sei'%
wird nicht jeder Leser zugeben wollen. »

In jeder Sitzung nimmt ein Teilnehmer unvermutet wahr,
daß eire leuchtende Hand oder etwas Ähnliches das Wagebrett
anlaßt. Mit den Ausschlägen der Wage eiiolgen diese Wahrnehmungen
stets gleichzeitig. In der letzten, der 10. Sitzung, bei
der außer dem Versuehsleiter nur der erwähnte Teilnehmer zugegen
, ist, streckt das Medium die rechte Hand nicht aus, sondern
läßt sie auf der linken Schulter Grunewalds ruhen Als die
Ausschläge erfolgen stellt Gr. fest, daß er ihnen genau entsprechende
Druckschwankungen auf der Schulter spürt daß also eine
Beziehung besteht zwischen den Bewegungen der Wage und denen
des Mediums.

fis ist nicht versucht worden, diese Beziehung klarzustellen.
Vielleicht hätte man eine körperliche Verbindung zwischen Wage
und Medium gefunden, die man nicht sehen konnte, weil es am
Wagebrett zu dunkel und der Raum unterhalb der Hand dem
Auge völlig unzugänglich gemacht war. Leider wurde überhaupt
in keiner Sitzung die Unberührtheit des Wagebrettes während der
Ausschläge festgestellt; man hätte sie wenigstens in der letzten
Sitzung — falls man nicht früher eingreifen wollte — durch helle*»
Liebt oder Tasten einmal sicherstellen müssen.

Auch über das Wesen der wahrgenommenen Hand oder de*
einer Hand ähnlichen hat man nicht versucht, sich Klarheit zu
verschaffen. Wenigstens einmal hätte auf leichte Weise erkannt


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0164