Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 163
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0167
Tischner: Telepathie und Hellsehen

163

behaupteten fluidalen Hand wohl eine Schwächung der im Gang
befindlichen Magnetnadelbewegung, aber keine Vernichtung derselben
bewirkte. Ich werde hierüber später eingehender berichten
, wenn mir der Verlag dieser Zeitschrift die Wiedergabe der
Diagramme durch Autotypie ermöglicht.

An keiner Stelle meines Berichtes über die Wiederholung «des
Wageversuches vou Crookes habe ich gesagt, „die besondere Arl
des Hellsehens sei in diesem Falle dadurch exakt bewiesen, daß
durch die Registuierapparate die Gleichzeitigkeit der Wahrnehmungen
mit den Ausschlägen der Wage erkannt werden konnte4*.
Ähnlich wohl, aber nicht in so positiver Form, habe ich'gesprochen
in meinen „Physikalisch mediumistischen Untersuchungen" bei
Behandlung meiner Phantomwageversnche. Daß ich dort unlogisch
gefolgert: haben soll, dessen bin ich mir nicht bemißt. Im übrigen
isi über diesen interessanten Gegenstand auch von mir noch nicht
das letzte Wort gesprochen.

Was nun zum Schluß die Behauptung einer mangelhaft durchgeführten
Kontrolle bei der, wie ich sie genannt habe, .,vorläufig"
letzten Sitzung betrifft, so erübrigt, es sich, ein Wort darüber zu
verlieren, da das hierzu von Herrn Dr. Bruhn gesagte gegenstandslos
ist. Bemerken möchte ich, daß ich zum Studium der sympathischen
Mitbewegungen inzwischen einen besonderen Apparat
fertiggestellt habe, mit dem ich in Bälde experimentieren will,
ein passendes Medium und geeignete Disposition vorausgesetzt.
Hierbei werde ich meine im letzten Jahr weiter durchgebildete
elektrische Registriermethode m ausgedehntem Maße zur Anwendung
bringen. BlitzJiehtaufnahmen mit drei in zueinander
senkrechten Richtungen arbeitenden Apparaten weiden die
Situation bei den Versuchen wiedergeben. Sollte sich ein geeignetes
Medium dazu finden, dann kann ich auch die Vorgänge, soweit
das von Interesse sein sollte, kiuematographisch festhalten.
Probeaufnahmen von Bewegungserscheinungen habe ich in meinem
Laboratorium bereits gemacht.

Daß Herr Dr. Bruhn keinen Grund zu haben glaubt, mir für
meine Aibeit dankbar zu sein« berührt mich gar nicht, da ich
dankbare Anerkennung bereits von berufener Seite gefunden habe
und sicher noch weiter finden werde.

Telepathie und Hellsehen.

Von Dr. med. Rudolf Tischner (München.)

%

Endlich scheint Deutschland gewillt, den Vorsprang, den die
anderen Länder in Dingen des Okkultismus vor ihm Haben, einzuholen
. Es ist schon wieder über ein Buch zu berichten, das mit
guten, exakten Versuchen und eindringender besonnener Kritik
dem Gebiet die gebührende Anerkennung erkämpfen will; es ist
das ein Buch von Dr. W. v. Wasielewski „Telepathin
" n d Hellsehen, Versuche und Betrachtungen über ung?-

11*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0167