http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0196
\m . Psychische Sttfdien. XLVIH. jahrg. 8. Heft. (Mflrx 1921.)
Grenzgebiets* gewertet * issen, um an der Person eines großen»
' Psychiaters die Möglichkeit,zu beweisen, daß ein moralisch einwandfreier
Mensch mitteilt Hypnose durch mißbräuchliche Anwendung zu
einem Yerbrechen gezwungen werden kann. Dr. — r.
Eingelaufene Bücher etc.
Der Psyehekrat durch Seelenenergte Hertsehender* Herausg. von E.G.
Paul k (Hatienheim i. Rhg. Verf. von „Die Manneslehre, eine psycho-,
kratische und eine erotokrätische Unterweisung, 2 Bde. M. 30). Monatsschrift
der Führendeu, Organ der psychokrat. Gesellschaft. Prei - pro
Jahr 25.10. Probeheft M. 2.50. „Pycnokratieifc bezeichnet die Lehre
vom Gebrauch der seelischen Kräfte auf Grund der Kenntnis der
psycho «energetischen Gesetze, speziell durch rationelle Atmungskur,
zur Beherrschung der eigenen körperlichen und geistigen Verrichtungen
, verbunden mit der Fähigkeit, Einfluß auf die Zustände der
Mitwelt auszuüben. Diese neue Monatsschrift führt eine ständige Abteilung
für Erörterung der Erscheinungen des .Okkultismus und ihrer
Erklärungen. Der Mitgliedsbeitiag für die Psychokratische Gesellschaft
beträgt monatlich S M.
Geschichte und Wahrheitsbeweise der Bahai-Religion, von Mirza Abul
Fazl. Deutsch von Wilh. Herrigel. M. 10.60, geb M. 12. — Die
Geschichte der Babai-Bewegung von Sidney Sprague 50 Pf.;
Universaler frrtede, universale Religion, 50 Pf.: Die Offenbarung von
Baha'o'llah, von J. D. Brittingham, M. 1.—; Einheitsreligion vouDr. jur.
H. Dreyfus, M. 2.—; Ein Jahr unter den Bahai in Iudien und Birma,
von Sydney Sprague, M« 1.—: Evangelium der Liebe und des Friedens
für unsere Zeit, von Abdul Baha Abbas, mit Bild des Verf. Deutsch
von Wilhelm Herrigel. Verlag des Deutschen Bahai-Bundes, Stuttgart
, Hölaerlinstr. 35« [Leider fehlt uns der Raum auf die hochinteressante
, aus dem Osten kommende „frohe Botschaft", die schon
viele Tausende von Anhängern und Märtyrern zäi.lt und sich als Er*
neuerung und Erweiterung von Buddhismus und Urchristentum darstellt
, näher einzugehen.]
Club-Zeitung: Nena- Erfolg - Club. Heraasgeber H. R. Nena, Psycholog,
München, Schwanthaierstr. 29/1. 1. Jahrg., Nr. 1. München, 1. Febr. 1921
(mit Bildnis des Strahlennienschen-Gedankenlesers Nena und des
Dr. med. Lorenz Bauer, .hypnotischen Heiltherapeutheo und Leiter des
Heilinstitus „Nenatorium" in München); erscheint monatlich. Viertelj.
3 M., halbj. ,6 M* Einzelnummer M. 1.10. [I»ie elegant ausgestattete
Zeitschrift will die Ergebp»sse des, Okkultismus, der Experimental-
ps>cbologie und des »Mentalismus", der den Weidegang des Menschen
als sein „Schicksal" durch Gedankenkraft bestimmt, zur allgemeinen
Kenntnis bringen.]
Ludwig Ankenbrand, Erziehung des Kindes zur Tierliebe. Mit 20 Abbildungen
und 97 Seiten. München, Melchior Kupferschmid (Inhaber
der Sammlung M. Kupferschmid, Verlag unfl Verleger „Gesundes
Leben", Rudolstadt). Preis 3 JL (5 Stück 10 M, 10 Stück 18 M,
50 Stück 80 MX — [Die hübschen Zeichnungen von Botho Schmidt*
München, und der gediegene Inhalt empfehlen dieses Propaganda-
Schriftchen jedem Tierfreund zur Weiterverbreitung.l
Druckfehterberichtigung.
In meinem Aufsatze auf Seite 108 des Febr.-Heftes sind, da ich
* selbst nicht die Korrektur gelesen habe, einige Fehler unterlaufen. Abgegeben
von einigen Unklarheiten in der Interpunktion auf S. 109 unten
möchte ich als sinnentstellenden Fehler richtig stell*-n S. 109 im zweiten
Abschnitt, zweite Zeile „entweder ist es „Telepathie oder Hellsahen
* (nicht „Tatsache^. Dr. med. R. Tischner.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0196