http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0281
Hofmann: Zur Mechanik des Tischrückens. 277
*
eigentlichen wisseiitoiiiaMichen Wiert dürfte ,man dielsen Verbuchen
aiber kaum weiter beizumessen in der Lage sein.
Dagegjer« ist die von Crawford neu angewandte Methode des
Tischrückens ohne jede Berühr ung noch „terra incognita".
Ob hier «die von mir erkannten Wirkungen der Pulsationen
des Herzens, bzw. der großen Schlagadern, einen wesentlichen
Einfluß ausüben oder eine andere noch aufzuspürende natürliche
Ursache das wirkende Agens ist, muß weiteren Untersuchungen
vorbehalten bleiben.
Selbst Crawford ist seiner Erklärung noch nicht sicher und hat
•manches Mal seine „Operatoren" als Mithelfer bei den merkwürdigen
, ja unglaublichen Erscheinungen im Verdacht.
Daß „-sie" mit seinem Einverständnisse den Tisch so lange in
der Schwebe halten wie nötig ist, dem Medium zu einem Spaziergange
zum Tische die Zeit zu geben, ist freundlich —- man beachte
, daß bei diesen 14 Versuchen (Seite 161 und 162 des Dr.
Schr.-N.schen Buches P. P. d M.) das arme Medium die fluidischen
Fadengebilde vierzehnmal einziehen und sofort wieder vierzehnmal
aiu!sstr/ecken mußte —, ob da jedesmal eine Neubildung derselben
aus der jeweils eingezogenen Substanz erfolgte? — Die
Versuche Crawfords, ßioh mit den „Operatoren" zu unterhalten,
sind ja nichts weiter als seine eigenen Denkprozesse, (die in
seinem Unterbewußtsein die Form von Unterhaltungen mit dritten
Personen annehmen. Wie er sich 'die Erklärfungen denkt, so
stellen ihm die „Operatoren"' die Sache dar. Er selber «schaudert
sogar vor den vermessenen Gedanken, noch, weitere iBewohner
des Jenseits zu seinen Versuchen zu bemühen, denn jene Wesen,
von „höherer Einsicht" als die handwerksmäßigen „Operatoren",
scheinen nach letzterer Ansicht nicht zu bewegen zu sein, zu
kommen und Herrn Crawford zu helfen. Nun ist ja inzwischen
Herr Crawford in die vierte Dimension vernetzt und dort in der
Lage, sich weiter zu informieren. Ob er äbef später uns seine
• Erfahrungen vermitteln wollte? Ihm als Physiker und (wie kli
hörte) Telegraphen-Sachverständigen wird das Morsealphabet
eine liebe Gewohnheit sein. Er wird also die große Erleichterung
empfinden, die ihm der Gebrauch eines Morseschen Schreib-
.teleigraphen, statt der mühseligen Klopferei der Alphabetbuch-
«tajben, im Verkehne mit uns armen Dreidimensionalen bringt. —
Er kann ja iseinen Freunden stets seine Mitteilungsbedürfnisse
in irgendeiner Weise klarmachen, worauf ihn das Gangwerk des
Morse auslöst und er in der „Stille und Einsamkeit" die ganze
Papierrolle voll „bamoraen" kann.
Daß den Vierdimensdonaien der Gebrauch der elektrischen
Apparate nicht unangenehm ist, hat Crawford selber kennen gelernt
und beschrieben. Die Vierdimensionalen amüsieren sich ja
wie die Kinder mit dem Inbetriebsetzen der elektrischen' Klingel,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0281