Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 278
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0282
278 Psychische Studien. XLVlll. Jahrg. 6. flott, (Juni 1921.)

also wird ihnen auch der Gebrauch des Morsetasters keinerlei
Schwierigkeiten machen.

Wenn allgemein die Herren und Damen Spirits auf dies so einfachen
KomniunikatiotimniUel hingewiesen würden, dürfte der
Verkehr mit demselben sehr erleichtert werden, besonders wäre
zu begrüßen, wenn jene nun die Zeiten ihren Langeweile benutzen
wollten, ihre Gedanken und Erfahrungen zu „Bande" rni bringen.

Solche einfachen Morseapparate sind ein Massenartikel der
deutschen Industrie, und welch eine Aussicht für den Export! —

Wünschen wir Herrn CrawfordB Beispiel eine große Nachahmer-
zahl — halt! erst muß er ja das Beispiel geben. —

Doch Scherz beiseite, kommen wir zum Schlüsse!

Gera hätte ich diese Versuche noch weiter ausgestaltet und
abgerundet, aber zwingende Gründe veranlassen mich, vorläufig
davon Abstand zu nehmen.

Das vorliegende Material gibt aber schon die ganze Arbeitsmethode
für die weitere Bearbeitung der Frage. Es ist interessant
genug, um andere anzuregen, nach allen Seiten hin weil er
zu arbeiten und die Erledigung der Frage de« Tischrückens, die
ja, wenn einigen Philologen (Hauben zu schenken ist, seit dem
Altertume die Gemüter vieler Millionen in Spannung erhalten
hat und heute vielleicht mehr als sonst noch in Spannung häP,
aus dem okkulten Stand in den der einfachen physikalischen
Median ik ü herzuführen.

Gera will ich andern Forschern helfen und bei vorkommenden
Schwierigkeiten mit Rat zur Seite stehen.

Mein einziger Zweck bei allen diesen und ähnlichen Arbeiten
ist: di3 Erkenntnis der Wahrheit auf diesem okkulten Gebiete
möglichst zu fördern.

Prof. Falcomer und der Spiritismus,

Von Arthur G r o b e - W u t i s c h k y.

Durch den Weltkrieg mit seiner bis heute noch nicht in vollem
Ausmaß abzusehenden seelischen Eischütterung, mit seinem für
die weitesten Volkskreise unfaßbar grauenhaften Massensterben,
mit seiner sich «selbst aufhebenden Übersteigerung materialistischer
Denk- und Handlungsweise sind /war die Wege für eine
noch vor einem Jahrzehnt ungeahnte okkultistische Bewegung bereitet
aber wer schärfer izusieht, der bemerkt gar bald, daß das
Interesse sich vorwiegend den naturwissenschaftlichen Grenzgebieten
zuwendet, so der Wünschelruten- und Pendelforschung,
der Strahlenforschung mit Einschluß der Telepathie und des Hypno-
tismus, dann aber auch der mystischen Verneinung des trügerischen
, verderbenbringenden Lebens, einer Welt- und Lebensanschauung
, wie sie namentlich im Buddhismus zum Ausdrucke
kommt. Eine harmonische Vereinigung modern wissenschaftlichen
Strebens und mystischer Versenkung, wie sie den großen


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0282