http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0292
288 Psychische Studie i. XLVIIL Jahrg. 6, Heft. (Juni 1921.)
am 25. Oktober nachts gegen 11 Uhr, also zur selben Zeit, da
Hieronymus Capsoni staub, gehabt hatte. Es handelt sich also
in obiger Mitteilung aim eine spontane, unerwartete und auf normale
Weise, selbst durch Telepathie schwerlich erklärbare Kundgebung
, diuirch die einmal die Realität der Beobachtung, besser
der beobachteten Erscheinung von Seiten Prof. Falcomers, und
zum anderen ider Zusammenhang der Lichterscheinungen mit
dem Tode des Herrn Capsoni dargetan wird. Prof. Falcomers
Vermutung wurde also bestätigt, und zwai auf außergewöhnliche
Weise. Weniger beweiskräftig würde die Mitteilung an Herrn
Carreras gewesen sein, wenn dieser von Prof. Falcomers Erleibnissen
und von seinem Bestreben, Aufklärung darüber zu erlangen
, gewußt hätte oder wenn den Herrschaften Daddi und
Bindi davon etwas bekannt gewesen wäie. Aber nichts von alledem
war der Fall, >i«nd so muß jener Mitteilung ein hoher Wert
und eine starke beweisende Kraft zugesprochen werden.
Im Verlaufe der weiteren Sitzungen, die von den Genannten
gepflegt wurden, gab die Intelligenz, die sich als Hieronymus
Capsoni zu identifizieren bemühte, auch durch eine (mehrfach
unterbrochene Antwort in Terzinen kund, für den Kenner
der Verhältnisse zum mindesten ein beachtenswerter Umstand,
da keiner der Zirkelteilnehmer dichterisch veranlagt war, Capsoni
aber auch als Dichter hervorgetreten war, ^ ie die
Nachforschungn ergaben.
Bei Gelegenheit dieser Kundgebung "ereignete sich etwas, das
mit großer Wahrscheinlichkeit als ein Beispiel für direkte
Schrift angesprochen werden kann. Annähernd zwei Zeilen
waren nicht mit dem üblichen Stift geschrieben, sondern, wie
Xachfci schungen uund Proben ergaben, mit ziemlicher Gewißheit
mit einem Bleistiftstückchen, das aus eineim in der Nähe des
Experimentiertisches stehenden Kästchen genommen worden sein
mußte. Überdies war diese Stelle vom Duktus der übrigen Mitteilung
albweichend in größerer Rundschrift gegeben und wies
ganz verblüffende Ähnlichkeit mit der Schrift des verstorbenen
Herrn Capsoni auf.
Schließlich sei als eine nicht zu unterschätzende Besonderheit
noch erwähnt, daß in der Sitzung, als von dem Gruß an Prot Fal-
comer und von der Erinnerung an dessen* Wahrnehmungen zur
Zeit des Todes des Herrn Capsoni die Rede war, die Intelligenz
bemerkte, sie «sei als Hieronymus Capsoni Provinzialrat gewesen.
Prof. Falcomer forschte nach und erhielt durch Herrn F. Ferre
in Alessandria genaue Auskunft und die Bestätigung dieser Kundgebung
.
Gewiß sind alle diese Kundgebungen höchst interessant und
mehr als dies; es wohnt ihnen eine beweisende Kraft inne, die
bei vorurteilsloser Prüfung jeder einsichtsvolle Leser zu schätzen
wissen wird als Material zugunsten der spiritistischen Hypothese.
Aber gerade darum wird man es verstehen, wenn Prof. Falcomerv
*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0292