Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 326
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0330
326 Psychische Studien. Xi-VUl. Jahr«. 6. Heft. (Juni 1921.)

Forschung, Königsberg), K. F. Eberle (Gioßmeister der „Ind.
Loge'4, Freiburg), M. Engelhard (Deutsche okk. Gemeinde „Sphinx64,
Augsburg), Dr. Rudolph und Fritz Feilgenhauer (Oberleiter des
„Deutschen Spiritisten-Vereins44, Herausgeber der „Zeitschrift
für Seelenieben44, Köln), Georg Korf (okk. Schriftsteller, Hamburg
), Fr. Kallenberg (Pendelforscher, Bayreuth), K. Lülsdorff-
Sahioli (Zentralleiter der westdeutschen Okkult.-Gruppe), Dr.
med. Lomer (Arzt für Psychotherapie und Traumforscher,
Hannover), Ernst Liebecke (Hochmeister der „Ind. Loge)44,
Prof Dr. Maier (Schriftl. der „Psych. Studien4-, Tübingen),
L. Malzacher (Vorst.-Mitgl. der Vereinigung deutscher Magneto-
pathen), Prof. Dr. Robert Nagel (Fachschriftsteller, Wien), Jean
Paar (Kunstmaler, Berlin), Ferd. Pähl, (Logenleiter, Berlin-
Friedenau), Ernst Pieper (Theos. Schriftsteller Ring-Verlag,
Düsseldorf), H. Sandherr u. Eugen Kappeler, Präsident der
Schweizer GeselJsch. f. psych. Forschung, St. Gallen), Georg
Sulzer (Kassationspräsident a. D., Zürich), G. W. Surya (Fach-
schrütsteller f, okk. Medizin. München), cand. med. L. Schmitt
(Verein f. Charakterforschung, München), Otto Schwarz (Leiter
der Bruderschaftsloge, Hannover), Dr. med. Steurer (okk. Forscher
Stuttgart), Dr. med. Voll (okk. Schriftsteller, auf Reisen) und
Dr. Gustav Zeller (Faehschriftsteller und Pendelforscher, Hamburg
). —- Wir vermissen in diesem Komitee die Vertreter der
streng wissenschaftlichen Experimentalpsychologie, ohne deren
Mitwirken wir uns keinen Fortschritt auf dem Gebiet meta-
psychischer Forschung versprechen, holten aber dennoch, daß
dieses gut geplante und eifrig betriebene Unternehmen bessere
Resultate für unsere Sache zeitigt, als die s. Z. nach Berlin
einberufenen Okkultistenkongresse* Es sollen neben Vorträgen
über Alt- und Neumediumismus und Vorführung amnestischer,
bzw. spiritistischer Phänomene „geistmagnetische44 Experimente
(nach dem neuen System Berka), musikalische Darbietungen u. a.
geboten werden. Kartenpreise pro Person für alle drei Kongreßsitzungen
und die Ausstellung M. 20, für jede der spirit.
Abendsitzungen M. 10, für alle Veranstaltungen (incl. Führer,
Programm, Listen usw.) M. 50. Anmeldungen von Ausstellungsmaterial
, Apparate, Prospekte, Zeichnungen, Bücher usw.), von
Medten zu praktischer Arbeit usw. bei Bernhar4 Richter, Cassel-
Wilhelmshöhe. Zu den Vormittagssitzuugen sind Presseverti eter
und Stenographen zugelassen. Für Wohnungsunterkunft wird
keine Gewähr geleistet, für gemeinschaftliches Mittagessen
(jedenfalls M. 12) wird gesorgt. Glück auf!

b) Eine „wissenschaftliche64 Wünschelrute ist von Profe&sor
R. v. Eötvös in Budapest konstruiert worden. Sie ist bestimmt,
den Rutengänger abzulösen, da sie diesen an Empfindlichkeit
weit übertrifft. Der Apparat ist nichts anderes als eine Wage
mit festen Gewichten, wobei aber das zweite Gewicht an einem
Faden von oestimmter Länge herabhängt. Je nachdem in der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0330