Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 335
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0339
>

Zur geneigten Beachtung.

335

seltener Metalle" von Prof. Victor A. Reko; „Die Entwicklung der
Benzinmotor-Fahrzeuge" vonGeneralleutnanlMeyer; .,Die Nobelpreise'4,
„Unbekannte Gewalten", „Einheitliches Weltgeschehen" (mit Übersichtstafel
als Grundlage für weitere Arbeiten auf einem späteren
Weltkongreß zur Einiührung einer einheitlichen Naturanschauung)
von Johann Zacharias; „Glauben und Wissen" von Hanna Vogt-
Vilseck; „Der Spuk von Dietersheim" von Dr. E. Aigner; „Die
Revalo-Wundergeige"*) von Johannes Zacharias; Weltliteratur. Neue
Erfindungen. Zum Nachdenken. Wirtschaftliche Weltnachrichten* Preisausschreiben
. — Freianzeigen für Weltbundsmitglieder bzw. die Bezieher
der Zeitschrift „Weltwissen". „Fragebogen" gegen Einsendung von
1 \f. in Briefmarken gibt Einblick in die Vorteile der Organisation.
Weltbund-Ausweis kostenfrei für Reisezwecke im In- und Ausland;
Weltbundpässe (gegen 5 M. mit Lichtbild). Der Weltbund (vor Kriegsausbruch
ab „Globus-Verband" gegründet) schlägt die Brücke zur
geistigen und wirtschaftlichen Interessengemeinschaft aller Vorwärtsstrebenden
, Forscher, Erfinder, Reformer, Arbeiter auf allen Gebieten,
durch Briefwechsel, Reiseanschluß, geschäftliche Verbindungen, Sammlungen
, Tausch, Verkehrswesen, Sport, Unterhaltung usw. Jedes Mitglied
verpflichtet sich zur Unterstützung Schutzsuchender, insbesondere
alleinstehender Frauen! Die Führer (Vorsitzenden) der einzelnen Welt-
bundschaLten melden sich unter Einsendung ihrer Mitgliederliste
(z. B.: Weltbundschaft für Okkultismus, für Literatur, für Philosophie,
für industrielle Forschung) an bei der „Geschäftsstelle des Weitbunds",
Obermenzing-München, die zugleich Einzahlungen für die Siedlungsgenossenschaft
„Werksegen", e. G. m. b. H., in Empfang nimmt]

Zur genügten Beachtung!

Der unterzeichnete Verlag teilt hierdurch ergebenst mit, daß nach
beiderseitigem Übereinkommen mit diesem Hefte Herr Professor
Dr. Friedrich M a i e r infolge seines Gesundheitszustandes und Alters
von der verantwortlichen Schriftleitung der „Psychischen Studien"
entbunden ist. Der Verlag spricht ihm auch an dieser Stelle, zugleich
im Namen aller Leser, für seine aufopfernde, nicht auf das Sammeln
von .Reichtümern zielende Tätigkeit, die er bald 25 Jahre ihm und dem
Blatte widmete, seine ausgezeichnete Anerkennung und wärmsten
Dank aus, d^n er gern auf Frl. Maria Maier, die allezeit hilfreiche
und sachkundige Redaktions-Sekretärin, ausdehnt, und wünscht ihm,
unter Fortgewährung eines namhaften Ehrensoldes, einen freundlichen
Lebensabend. Er nimmt auf eigenen Wunsch noch bis auf weiteres
durch in .belbstgewähltem Umfang ausgeübte Mitarbeit mit Rat und
Tat an der Redaktion .teil, bittet aber, alle für die „Psychischen
Studien" bestimmten Beiträge von jetzt ab direkt an den neuen Herrn
Schriftleiter einsenden zu wollen.

Die Schriftleitung liegt vom 1. Juli ab in den Händen des bestens
bekaniten Herrn Schriftstellers Hans Freimark, Ebenhausen bei
München, welcher mit freundlicher Unterstützung bewährter Mitarbeiter
das Blatt in der bisherigen, exakt-wissenschaftliche Art anstrebenden
Weise fortführen und inhaltlich, Hand in Hand mit dem

*) „Revalo" ist Wortumstellung für den Namen des Erfinders, des bekannten Spiritisten
und Hamburgei Großkauimanns H. Ohlhaver, der vor ca. 1H2 Jahren durch „Einfall
" bzw. durch Träume und die bellseherischen Fähigkeiten seiner Gattin Betty Tambke
von dem noch wirksamen Geist des Cremonenser Meisters Antonio Stradivarius die
„Weisung" erhaiteu haben will, jede Geige durch mechanische Zerlegung, Dünnfeilung, Ab-
lackierung und geheime Neupräparation des Holzes in ein klangschönes echtes Instrument
zu verwandeln. Die Geigen erregen das Staunen der Fachleute, z, B. Prof. Nikisch; am
7. Febr. 21 fand im Berliner Beethovensaal ein Prüfungskonzert statt, von England liegt
bereits ein Angebot von 10 Millionen Mark vor, und eine Gesellschaft will dieAusbeutung
des „Stradivari-Geheimnisses" in die Wege leiten.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0339