Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 336
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0340
336 Psychische Studien. XLVIII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1921.)

Verlagshause, erweitern wird. Eine Anzahl wertvoller Beiträge,
z. T. mit guten Illustrationen versehen, verschiedener okkultistischer
Richtungen liegt bereits \ or, so daß die Anhänger aller Schattierungen
des Gebietes ihre Rechnung finden und die „Psychischen Studien"
gewiß fernerhin das führende Oigan in deutscher Zunge \ erblriben
werden,

Unsue verehrlichen Leser werden höflich gebeten, der erprobten
Monatsschrift ihr Interesse gütigst für die Zukunft zu bewahren.

Mit vorzüglicher Hochachtung!

Oswald Mutze. Verlagsbuchhandlung, Leipzig.

Bei meinem Rücktritt von der Schriftlei+ung der „Psychischen
Studien", denen ich in jetzt 22jähriger mühevoller, aber opferfreudiger
Tätigkeit meine beste Kraft gewidmet habe, um den Keim einer
edleren Welt- und Lebensanschauung in weiteste Volkskreise zu
tragen und in erster Linie die wissenschaftlich höher Gebildeten für
diese mir heilige Sache zu gewinnen, liegt es mir ob, allen verehrten
Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die mich bei d;e*em meinem aufrichtigen
Bestreben in so wirksamer und uneigennütziger Wiise unterstützt
haben, an dieser Stelle meinen tiefgefühlten, unauslöschlicher»
Dank auszusprechen. Leider war es mir selbst bei dem zunehmenden
Stoffandrang in letzter Zeit nicht mehr möglich, a'le angenommenen
Beiträge zum Abdruck zu bringen. Möge nun der von uns ausgestreute
Same unte<* neuer, zielbewußter Leitung eines gewandten
Schriftstellers und h3rvorragenden Kenners des fraglichen Gebietes
aufgehen und bald dazu beitragen, einen zum Völkerfrieden führenden,
fröhlichem Geistesfrühling der Menschheit erblühen zu lassen.

Tübingen, geschrieben «In Deutschlands tief* ter Not und
Schmach, Pfingsten 1921,

Dr. Friedrich Maie».

An unsere werte Leserschaft!

Infolge der andauernden Preiserhöhungen auf allen Gebieten ist
der Verlag nicht mehr imstande, das Blatt zum bisherigen Preise zu
liefern, sondern muß, um einigermaßen die Ausgaben mit den Kinnahmen
in Einklang zu bringen, den Bezugspreis ab 1. Juli auf 20 Mk.
pro Halbjahr festsetzen. Hierzu treten noch 2.50 Mk. für Porto.

Es ist beabsichtigt, die „Psychischen Studien" von jetzt jeden
Monat erscheinen zu lrssen. nicht mehr, wie öfters bisher, in Doppelheften
; ferner zeitweilig wertvolle Abbildungen beizufügen und den
Mitarbeiterkreis, den Inhalt und Umfang zu vertiefen und zu erweitern
. Die Reichhaltigkeit und Gediegenheit, welche die Zukunft
bei dem bestehenden hohen Interesse für dos Gabiet den „Psychischen
Studien" bringen soll, wird für den gesteigerten Bezugspreis reichlich
entschädigen. Der Verlas hofft daher die werte Leserschaft ist mit
dieser Änderung einverstanden und bittet um gefälligen Weiterbezug
und Empfehlung in Kreisen gebildeter Interessenten.

Hochachtungsvoll ergebenst
Oswald Mutze. Verlagsbuchhandlung, Leipzig.

KT Diesem Hefte liegt ein Prospekt des Theosophia-Verlages,
Hamburg 30, und <nnem Tel desselben Heltes e*n Prospekt \on Sophie
Haas, Berlin W. 50, bei, die gefälliger Beachtung empfohlen werden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0340