Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 352
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0364
,352 Psychische Studien. XLVIIL Jahrg. 7. Heft. (Juli 1921.)

dürfen nur aufgenommen werden, sobald die Operatoren das
Signal hierzu geben (3 Klopf laute auf dem Boden). Ohne ihre
Mithilfe kommt kein Resultat zustande.

Das Plasma ist so empfindlieh gegen Licht, daß {gewöhnlich vor
dem Entzünden des Blitzlichtes 2 oder 3 Minuten Dunkelheit hergestellt
werdest mußte. St. war daher sehr erfreut, als die „Operatoren
" eine der Aufnahmen (die 4.) in rotem Licht gestatteten.
Sie versprachen ein Resultat auch unter dieser Bedingung.

Stevenson bat, daß die eiste Aufnahme im roten Licht gemacht
werde; Antwort: Es soll die vierte Aufnahme sein. Die Operatoren
waren weiser; denn die erste Aufnahme schlug fehl, als einzige
der vier Expositionen. Durch die Klopftöne (3 'bedeutet ja,
2 nein, 1 zweifelhaft) wurde ferner bestimmt, bei welcher Aufnahme
ein Tisch vor das Medium gestellt werden solle. Stevenson
erhielt auch die Erlaubnis, während der Aulnahmen neben dem
Medium zu stehen, mit dem Erfolg, daß er mit eigenen Augen das
„Plasma*4 sah, wie es in jedem Falle sich entwickelte. Die Photographien
zeigen ihn dicht neben dem Medium.

Nun folgt die Beschreibung der Sitzung am Montag, 6. September
. Der Zirkel bestand gewöhnlich aus 7 Mitgliedern: Mr. Morrison
, Mrs. Morrison, Miß Kathleen Goligher und Miß LUy Go-
ligher, Miß Anna Goligher, Mr. Goligher und Master Samuel Ge~
ligher, also einer Familie, Vater, 4 Töchter, Sohn und Schwiegersohn
, denn Mrs. Morrison ist die Schwester des Mediums. Alle
sind mehr oder weniger medial veranlagt. Miß Kathleen, die
jüngste der 4 Töchter, ist ein nicht professionelles Medium, wird
also nicht bezahlt. Bei dieser Sitzung waren Miß Lily Goligher
und Mister Goligher abwesend. Ihre Plätze wurden von Mrs.
Crawford, der Witwe Crawfords, und Mr. Keir, einem Freund der
Goligher-Familie, eingenommen.

Außerdem waren anwesend: Mr. James Pollock, ein sehr bekannter
Professionsphotograph in Belfast, zwei Ärzte, ein gut bekannter
Künstler \on Belfast und ein Inspektor aus dem Norden
von Irland. Die Namen sind im Besitz des Herausgebers des
Quarterly. Alle Anwesenden sind bereit, die absolute Wahrheit
dessen zu beschwören, was Stevenson in diesem Artikel niedergeschrieben
hat.

Es kamen zwei Halbplatten-Kameras und drei Handkameras zur
Verwendung. Die ersteren wurden von Mr. Pollock und Mr. S.,
dem Künstler, gehandhabt. Beide benützten ihre eigenen Apparate
: Mr. Pollock eine Bergjkristall-Linse, welche von Mr. S. W.
Woolley in London zur Verfügung ^estollt war. Die 3 Handkameras
waren unter Aufsicht des Inspektors Mr. Hunter.
Alle Kameras waren vorher von Mr. Pollock in dessen Laboratorium
genauestens untersucht worden. In seinem eigenen Dunkel-
zimmer zeichnete Stevenson die Platten, und von diesem Augen-
blick an kamen weder Platten noch Films noch Kameras aus


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0364