http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0503
Flammarion: Bemerkenswerte Kundgebung 3 Jahre 8Mon. nach d. Tode. 473
Kindes ist nun hier, in diesem Paris, das sie bewohnen. Es ist
davon nichts oder fast nichts mehr übrig, aber jener Körper war
ja auch nur das Gewand der Seele, und sie wissen, daß diese
Seele den Todessiturz überlebt hat, daß sie sich manifestiert hat,
daß sie sie bei ihren energischen und ausdauernden Nachforschungen
geleitet hat. Zweifelsohne sind wir noch nicht vollständig
zufriedengestellt. Wir möchten raehr davon wissen, und wir
fragen uns, warum der Symbolismus in dieser Vision, warum
diese rätselhafte Erscheinung zwischen dem Russen und dem
Deutschen sich gebildet hat? Es scheint daß es für Rene Clarinval
einfacher gewesen wäre, seine Mutter unmittelbar wissen zlu
lassen, daß er am 2. September getötet worden sei und wo er
begraben liege.
Wir könnten uns vielleicht vorstellen, daß Frau Clarinval ihren
Geist gespannt auf ih: en Sohn gerichtet, vorübergehend mit Fern-
sichtigkeit begabt gewesen sei oder besser gesagt, daß sie fühlte,
was sich begab, und wir könnten annehmen, daß diese Empfindung
sich für ihre Augen verdichtet hätte zu einem lebenden
Bilde in der Erscheinung ihres Sohnes zwischen einem Russen
und einem Deutschen. Aber war*™ hätte sie dann nicht die Wirklichkeit
unmittelbar gesehen? Ich habe so viele Beispiele von
genauen Ferngesichten veröffentlicht, daß diese Auslegung sehr
fraglich und weniger wahrscheinlich erscheint, als eine psychische
Einwirkung des Verstorbenen.
Wir dürfen und können nichi von unserem irdischen Standpunkt
aus urteilen. Die unsichtbare Welt ist noch gänzlich m entdecken
; wir kennen weder deren Gesetze noch Zustände. Seien
wir froh mit den Brocken, die beigebracht sind, um mit den Forschungen
wenigstens beginnen zu können. Christoph Columbus
hat Amerika entdeckt in dem Glauben, nach Ostindien zu gelangen
— und doch war es ein neuer Weltteil, Indien gegenüber.
Die spiritluelle Welt ist uns noch unbekannter als jenes Amerika
von 1492 seinen Zeitgenossen, obgleich sie uns viel näher liegt
und um umgibt." —
(Deutsch von Dr. med. Franz Freudenberg.)
Nachwort des Übersetzers.
0
hur eine kurze Bemerkung sei mir gestattet, dem vorstehenden
Bericht hinzuzufügen. Der spiritistisch Gerichtete wird sicherlich
ohne weiteres der Flammarion'schen Deutung des Falles als der
Kundgebung eines Verstorbenen beipflichten. Bei eingehender
Betrachtung zeigt sich diese Annahme nur ungenügend begründet.
Keinen besonderen Wert lege ich auf einige Widersprüche
zwischen dem Bericht der Frau Clarinval und dem ihres Gemahls.
So berichtet die erstere über ihren Besuch bei dem Kommandanten
des Gräberdienstes in Yerdiui: ,.Nach einer langen Auseinandersetzung
und gegenüber unserer entschlossenen und
drohenden Haltung gibt er nach 'und erteilt uns die Erlaubnis,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0503