http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0551
Aurieli: Eine eingetroffene chiromantische Voraussagung. 521
war, die erst das volle Verständnis der Eingliederung dieses Werkes
in das «geistige und künstlerische Leben seiner Zeit klar
stellte.
Die ganze Arbeit bildet eine Stichprobe aus dem großen Kernproblem
, dessen Bearbeitung sich Warburg als Lebensziel gesetzt
hat: „Das Nachleben der Antike in der Kultur der Renaissance."
Dabei ist er nicht stehen geblieben. Er ging bald dazu über, daß
er für die weitere Erforschung dieses Kulturphänomens das nötige
Rüstzeug sammelte und in einer Bibliothek vereinigte. Damit hat
er eine Rüstkammer geschaffen, wo «sich alle geistigen Arbeiter,
die sich, von welcher Seite her es auch sei, mit der Erforschung
dieser Geistesbewegung beschäftigen, Rat holen können.
IIL Abteilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.
Eine eingetroffene chiromantische Voraussagung.
Von R. A u r i c h, Kaiserslautern.
Die „Psychischen Studien" brachten im Juniheft des laufenden
Jahrganges einen von Herrn Generalmajor Peter verfaßten interessanten
Artikel „Handlesekunst und Wissenschaft", der mir
ein Erlebnis aus meiner Jugendzeit ins Gedächtnis zurückrief,
das wohl wert ist, einem größeren Kreise bekannt zu werden.
Ich war damals Student in einer größeren süddeutschen Universitätsstadt
. Mit einem Freunde machte ich an einem herrlichen
Sommermorgen zu Pferd einen Ausflug nach einem ca. VA Stunden
von .der Stadt entfernten Forsthaus. Eine kurze Entfernung wald-
einwärts stieß ich bei einem Spaziergang, den ich nach eingenommener
Erfrischung unternahm, aujf eine Zigeunergesellschaft.
Durch zwei in dem Wkgen der Fahrenden befindliche Kinder
kam ich mit den Leuten ins Gespräch und besonders eine Alte,
die weniger schmutzig als dies gewöhnlich bei Zigeunern der
Fall ist, aussah, dafür aber entsetzlich nach Tabak roch, beehrte
mich mit ihrem Zutrauen. Nachdem ich ihr einige Münzen geschenkt
ihr auch den Inhalt «meiner Zigarrentasche zur Verfügung
gestellt hatte, versprach die Alte, wohl zum Dank, mir
aus den Linien meiner Hand die Zukunft zu entschleiern. Wohl
brachte ich schon in jungen Jahren dem Okkultismus ein großes
Interesse entgegen, aber, offen gesagt, das Wahrsagen der Zigeuner
oder anderer Personen aus den Linien der Hand % und
dergl. mehr, erschien mir damals als eitel Buimbug. Nur um
der Alten sozusagen ihre Freude nicht zu nehmen, denn sie schien
ungemein stolz auf ihre Kunst zu sein, ließ ich mir die ganze
Sache gefallen. Zuerst — ich sehe alles noch, wie wenn es erst
gestern gewesen wäre — breitete die Zigeunerin eine Anzahl
schon recht oft benützter schmieriger Karten auf dem Boden aus;
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0551