Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 523
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0553
Kurze Notizen. 523

a) Aus der Bewegung: 1. Eine Gesellschaft zur Erforschungpsychisch
erWissenschaften e. V. bildete sich
in B1 a n k e n b u r g a. H. Ende des Jahres werden vier Dozenten
eine Reihe von Vorlesungen über einschlägige Themen halten.
Das Interesse für die geplanten Veranstaltungen ist sehr groß.

Am 22. August sprach im gutbesuchten Künstlerhaussaal zu
Dresden Herr Prof. Dr. W. Claus (Königsberg) über „Okkultismus
und Christentum".

Herr Kreisbaurat a. D. Heinricius (Dresden) spricht in
Leipzig, Gr. Festsaal des Zentraltheaters, am 12. September
Uhr abends über „Die Toten leben" mit Darbietung von Lichtbildern
. Karten zu 3—6 Mk. (und städt. Steuer) an der Abendkasse
.

2. In Kopenhagen findet, von der dortigen Vereinigung
für psychische Forschung einberufen, in der Zeit vom 26. August
bis zum 2. September ein internationaler Kongreß für
psychische Forschung statt. Deutschland wird durch
Dr. Freiherrn von Scbrenck-Notzing und Ingenieur
Grunewald vertreten sein. Aus England wird Barrett erwartet
, aus Frankreich Flammarion, Richet, aus Italien Morselli
und Bozzano.

3. Vom 5.-7. September tagt der von Bernhard Richter veranstaltete
Deutsche Okkultisten -Kongreß in Kassel.
Seine Hauptaufgabe ist die Beratung eines von Dr. Schaar-
s c h n> i d t, Leipzig, entworfenen Programms und Beschlußfassung
darüber. *

b) Chiromantie im Film. Professor Kutty und Martin Berger
haben einen chiromantischen Film verfaßt, der kürzlich in Berlin
gezeigt wurde. An einer geschlossenen Handlung wird die wissenschaftliche
Bedeutung der Chiromantie demonstriert. Die Schicksale
eines kleinen Kreises von Menschen werden miteinander geschickt
verknüpft und in Verbindung gebracht mit den Linien und
Formen ihrer Hände, aus denen durchgehende Charaktereigenschaften
und typische Erlebnisse sich ergeben. Der neuartige
Versuch fand Anklang .und wird voraussichtlich nicht ohne Nachfolge
bleiben.

c) Hellsehen und Wahrträume. Durch die Presse gehen verschiedene
Notizen, die melden, daß anläßlich der Ermordung des
Oberbürgermeisters von Herford, Busse, und des Bürgermeisters
a. D. Werner in der Nähe von Heidelberg eine Frankfurter
Daane auf der Redaktion des dortigen „Generalanzeigers" erschienen
sei und mitgeteilt habe, daß sie die Mordstelle im
Traum wahrgenommen und darüber der Heidelberger Staatsanwaltschaft
nähere Angaben gemacht habe. Auch ein Fräulein
Bucher aus Heidelberg, die als Hellseherin bekannt ist, soll
nach einer Notiz des Heidelberger .„Tageblattes" vor [Auffindung
der Leichen genau die Richtung bezeichnet haben, in- der
die Ermordeten zu suchen sind. — Die verschiedenen Mitteilungen
gehen jedoch in wesentlichen Punkten über die fraglichen Au^-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0553