Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
48. Jahrgang.1921
Seite: 600
(PDF, 212 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0630
600 Psychische Studien. XLVIII. Jahrg. 11. Heft. (November 1921.)

Haben Sie den Eindruck wieder Ja, Bäume und Sträucher,
aufgenommen ?

Sonst noch etwas? Eine Wiese so flach, und Vögelchen
auf dem Boden.

(Erneute Störung)*)

Sagen Sie, wenn Sie den Ein- Sträucher sehe ich und die

druck wieder aufgenommen

haben.
Sehen Sie wieder alles?
Wo sind die Vögelchen?

Sehen Sie sonst noch etwas?

Was meinen Sie ? (Um sie auf

die Probe zu stellen) Meinen

Sie die Vögel?
Ist es nun ein Männchen oder

Frauchen?
Können Sie die Figur sehen?
Sehen Sie, womit die Figur

angezogen ist?
Können Sie das Schürzchen

sehen ?

Können Sie Rock und Schürzchen
unterscheiden?

Hat Sie ein Hütchen auf?

Sehen Sie die Vögel noch?
Wo sind sie?

Sagen Sie mir noch, wo die

Figur steht.
Wohin sieht sie?
Nach welcher Seite von Ihnen

aus gesehen?

Bäumchen, dann so flach, wie

so ein Wiesengrund.
Ja, auch die Vögelchen
Auf den Bäumen und auch auf
r den Sträuchern.
Auch ein Männchen oder ein

Frauchen.

Nein, einen Menschen.

Ein Frauchen.
Ja.

Mit Röckchen und Schürzchen.

Buntes sehe ich nicht.
Schwarz mit^ Strichen gezeichnet
.
An der Schürze ist der Strich
kürzer.

(Man beachte, wie in der Figur
der vordere Teil des Kleides etwas
spitz vorsteht, was bei undeutlichem
Sehen in der Tat als eine Schürze
gedeutet werden könnte.)

Sie hat kein Hütchen auf.

(Falsch, aber der Hut hebt sich
auch nur wenig von den dunklen
Sträuchern ab. — Man beachte,
daß die Versuchsperson keineswegs
auf die Suggestivfrage eingeht.)

Ja.

Auf der Erde und auch auf
den Sträuchern. — Jetzt ist
das ganze Bild fort. — Jetzt
ist es wieder da.

Rechts*

Nach der Seite.

Sieht rechts, das Gesicht nach

den Vögelchen, von mir aus

gesehen links.

*) Während der Störungen verblieb die Karte in der Tasche meines
Aerztemantels.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1921/0630